Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum müssen wir vor Freude auch weinen?
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Alle "großen" Gefühle lassen uns "nah am Wasser bauen", eben auch bei viel Freude, Trauer, großen gefühlsbewegten oder gefühlbeladenen Momenten. Es ist nicht nur bei Freude so-
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Emotionen sind wie unkontrollierte Sprudekfibtönen! Da wird der Weg des geringsten Widerstandes genommen und das ist nicht immer die Blase!
- vor 1 Jahrzehnt
Beim Menschen wird Tränenflüssigkeit verstärkt bei starker Emotion produziert, wie z.B. bei höchstem Glück oder tiefstem Schmerz und Trauer.
Einige Studien zum Weinen gehen davon aus, dass Weinen ein Sozialverhalten ist, welches die Funktion hat, andere Mitglieder einer sozialen Gruppe auf ein Ereignis aufmerksam zu machen oder vor einer Gefahr zu warnen, da die Gefühlsreaktion des Weinens auch die Kenntnis eines Einzelnen von einem schwerwiegenden Ereignis ausdrücken kann und bis heute eine Art „Mitfühlreflex“ auslöst, welche im Allgemeinen zur Folge hat, dass sie über die Ursachen dieser Reaktion bei einem einzelnen Mitglied der Gruppe in Kenntnis gesetzt werden.
Als archetypische Ausdrucksform wird das Weinen von allen Menschen verstanden, da es in Kombination mit der dazugehörigen Mimik (starke Freude oder ausgeprägte Trauer/Unsicherheit) den Beteiligten eine eindeutige Zuordnung des Verhaltens ermöglicht. Das Weinen kann auch Ausdruck ausgeprägter Freude sein, so z.B. die „Freudentränen“, welche als Reaktion von heftigem Lachen infolge von, für den Betrachter auÃerordentlich komischen Situationen zu verstehen sind. Bei manchen Menschen kann auch ein anhaltender, eindringlicher Blickkontakt Tränen auslösen.
Quelle(n): wikipedia - Schlagworte Träne, Weinen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Trauer und Freude sind Gefühle, die so stark sein können, dass unser Körper ein Ventil braucht, um dieses "ÃberflieÃen" zu verarbeiten. Ich denke, beide Gefühle sind im Grunde voneinander gar nicht so sehr verschieden. In beiden Fällen drückt unser Körper mit Tränen eine starke Rührung und Ergriffenheit aus.
- vor 1 Jahrzehnt
hi,
ja also das mit dem venti fuer die gefuehle sehe ich auch so.
irgendwo muss ja die geballte emotion raus, sonst platzt man ja :-)
- DaisyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Man weint weil man glücklich ist diese Person zu sehen ..oder wenn irgendwas schönes passiert ein erlebnis was ein zum tränen rührt...Ich hatte letztes freudetränen gehabt,als meine Freundin einen strammen Jungen zur Welt bekommen hatte.War ein schönes Gefühl den kleinen auf dem arm zu haben..Das sind freude die man nicht so schnell vergisst..
Alles Gute
Daisy :)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Weil weinen wie ein Ventil ist und wenn zu viele Glückshormone freigesetzt werden, müssen wir eben weinen.