Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Leben wir in Deutschland nicht fast alle nach den Zitat: erst kommt das Fressen und dann die Moral???
ein Zitat von B.Brecht
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Werden unsere Bedürfnisse in einer Pyramide wie bei Maslow hierarchisch sinnfällig gemacht, so gehört die Nahrungszufuhr mit zur Basis, während Moral oder gar spirituelle Bedürfnisse erst an der dünnen Spitze angesiedelt sind. Ist die Basis gewährleistet; d. h. Hunger und das Bedürfnis nach Sicherheit angemessen befriedigt, steht erst die Grundlage z. B. für Sexualität.... Sind also alle grundlegenderen Bedürfnisse integriert, hat der Mensch Kräfte frei für die Abgleichung seiner Persönlichkeit mit Moral oder Metaphysik.
Freilich muss man sich bei einem Hilfskonstrukt wie einer Pyramide Rückkoppelungen vorstellen. Integration der Basis resultiert ja nicht aus unheimlich viel Essen oder "Fressen", bis nix mehr rein geht, sondern bedarf kultureller Regulation, welche Kindern im Glücksfall bereits in die Wiege gelegt wird.
Kommt einer oder eine ganze Gesellschaft aus der Basis nicht heraus, weil vielleicht gehungert wird oder kurz vorher wurde, richtet sich der Hauptantrieb darauf. Anders herum gewendet, kann eine Vernachlässigung gesellschaftlicher oder moralischer Werte eine Regression zur Basis zur Folge haben.
Brechts Zitat verstehe ich aus meinen Überlegungen heraus etwas doppelzüngig: In der ersten Hälfte war in Deutschland verbreitet Schmalhans Küchenmeister. Sozialistischer Weltverbesserer Brecht prangert auf der einen Seite die Verhaftung ans Materielle an. Auf der anderen Seite kann ich mir sehr damit sehr wohl einen Seitenhieb auf die Herrschenden vorstellen, die im Überfluss lebend einerseits keine Moral leben, andererseits den Bedürftigen die Möglichkeit zur Moral vorenthalten, indem sie sie klein halten....
Besten Gruß!
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, kann ich so nicht sagen.
Erst kommt das Essen, dann der Sex und die Moral von der Geschicht, die brauchen wir nun wirklich nicht ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja Leider die meisten. Und die nicht so Leben, ( Ja es gibt ein paar) dann werden sie in der Regel ausgeschlossen weil sie nicht in die Gesellschaft passen oder sie werden noch schamlos ausgenutzt.
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo Peter,
denke, es geht bis zu einem bestimmten Punkt gut..
Wenn man sich noch das Essen erlauben, kann, welches man essen will, und in der Firma sind Lohnkürzungen/Weihnachtsgeld fällt weg, geht noch alles seinen gewohnten Gang.
Wenn aber zum Beispiel Hartz4 Empfänger, jeden Tag Doseneintopf ect...
2ter Punkt: Wann hört die Moral bei dem Einzelnen auf- wann fängt sie an??
An einem bestimmten Punkt angekommen, glaube ich, hat Brecht schon Recht, bei vielen Menschen, mit seinem Zitat ..
Vor lauter Hunger klauen??
Hoffe, dass es uns allen besser geht, als die Moral zu brechen..
Guten Appetit
Bea
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Fressen nicht unbedingt aber essen ist nicht schlecht. Die moral??? Naja wers mag!! *g*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Brecht war Kommunistenbonze, der hatte vom Leben keine Ahnung.
Aber natürlich kommen erst die Bedürfnisse des täglichen Lebens und erst dann die groÃen Ideale.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich gehe lieber Essen und von Moral halte ich nichts. Was ist Moral??