Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Fördert Haarefärben Blasenkrebs?
http://www.gmx.net/de/themen/gesundheit/medizin/ti...
Ich färbe alle 1-2 Monate. Was meint ihr dazu?
@C.k.
Ja, ich färbe die Haare auf dem Kopf.
Bitte auch den Link anklicken und lesen, sonst ist die Frage vielleicht nicht eindeutig, danke!
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe auch einen Bericht gelesen über das Risiko, durch
Haarfarbe (dauerhafte Colorationen) an Blasenkrebs zu erkranken.Ich bin der Meinung,letztendlich gibt es viele Dinge im täglichen Leben,die uns krank machen können.
Jeder muss für sich selbst entscheiden,welches Risiko er eingeht.
Ich möchte noch nicht mit grauen Haaren herumlaufen,werde aber in Zukunft lieber Colorationen,die nicht dauerhaft sind,verwenden.Muss sowieso alle 6-8 Wochen nachfärben und so lange halten die Tönungen wohl auch.
Das Risiko,durch das Zellgift Nikotin an Krebs zu erkranken,ist immer noch ungleich höher-und wieviele Raucher verabreichen es sich täglich....
- DiopsidLv 6vor 1 Jahrzehnt
Frauen mit gefärbten Haaren haben ein erhöhtes Blasenkrebsrisiko. Je nach dem, wie lange sie ihr Haar schon kolorieren lassen, steigt das Risiko um den Faktor 1,5 bis 2,3. Das ergab eine Fall-Kontroll-Studie, bei der 450 Blasenkrebspatientinnen mit 650 Kontrollpersonen verglichen wurden. Als Ursache für das erhöhte Krebsrisiko gelten in den Färbeprodukten enthaltene aromatische Amine. Bei Friseuren wurde in einer älteren Studie sogar ein fünffach erhöhtes Blasenkrebsrisiko festgestellt.
- vor 1 Jahrzehnt
Gemäss den vielen Studien die es gibt, dürfte man heutzutage rein gar nichts mehr machen, weil irgendwie alles gesundheitsschädlich ist! Ich lass mich dadurch jedenfalls nicht abschrecken! Sicher ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten, aber man kann es auch übertreiben.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist nicht bewiesen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Don_Isidoro®Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Seltsame These, noch nie etwas darüber gehört eher die Haut wird in Leidenschaft gezogen.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, es gab bis vor kurzen diskusionen darüber. ine Firmen die Preiswerte Haarfärbeprodukte hergestellt haben, haben stoffe verwendet die Krebs auslösen könnten. Diese sind inzwischen verboten und die Produkte vom Markt.
Man kann sich Heutzutage sogar in der Schwangerschaft die Haare Tönen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich färb mir schon seit einigen jahren regelmäÃig die haare. habe da noch nie was von gehört und habe auch keinen blasenkrebs.
liegt ja auch alles mit an der veranlagung. aber vom haarefärben kommt das sicher nicht ;)
hab das über mir grad erst gelesen... hätte ich nicht gedacht, kommt wohl immer drauf an mit was man sich die haare zukleistert 8-/
- Tyrone BiggumsLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja genau, und vom Wic*** wird man blind.
Man sollte sich dadurch nicht beunruhigen lassen,es kommen doch täglich solche pseudowissenschaftlichen Erkenntnisse ans Tageslicht.
Ach gott...ich seh schon wieder so schlecht.
- vor 1 Jahrzehnt
Davon hab ich jetzt noch nie was gehört.
Welche Haare färbst du denn? Die aufm Kopf? Ansonsten würd ich den Zusammenhang nicht verstehen....