Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Auf der Rolltreppe: Links gehen, rechts stehen ...?
... eigentlich eine recht einfache Formel,
die die Bewegungsabläufe im öffentlichen Alltag vereinfachen,
beschleunigen und für Entspannung sorgen könnte.
Warum funktioniert das in fast jedem Land,
nur nicht in Deutschland?
Dabei würden beide Seiten profitieren:
Die Stehenden würden nicht angerempelt,
die Eiligen würden nicht behindert werden...
Ich gehe davon aus, dass das eigentlich jeder diese Regel
kennen und die Sinnhaftigkeit begreifen müsste -
irre ich mich do wohl möglich?
38 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, das ist eine tolle Idee, die sich leider nicht durchsetzen lassen wird (es sei denn, es gibt eine entsprechende Verordnung oder ein Gesetz).
Die generelle Meinung ist doch: Da wo ich stehe, dort ist mein Reich: Und wenn ich auf der Rolltreppe in der Mitte stehen will, dann mach ich das. Denn ich war zuerst da. Und Rücksichtnahme ist schließlich Schwäche.
In England funktioniert das wunderbar, zumal Rolltreppen (oder analog Laufbänder Engepässe sind. Warum sollte man nicht Leuten, die es eilig haben, den Vortritt gewähren? Immerhin gibt es in Deutschland ja auch positive Erfahrungen mit solchen Systemen - mit dem grünen Pfeil an Ampeln hat man ein ähnliches Problem wunderbar gelöst.
- Sutter CaneLv 5vor 1 Jahrzehnt
Du irrst. Wer laufen möchte, sollte die normale Treppe benutzen. Vergleich: Rolltreppe im Kaufhaus. Man rempelt sich auch nicht vorbei, um der erste im fünften Stock in der Spielwarenabteilung zu sein. Trotzdem stehe ich meistens auf der rechten Seite. Leute können durch. Falls es aber mal doch nicht möglich ist (zu viele Leute) will ich trotzdem nicht gerempelt werden... Für Entspannung sorgt ausserdem nur, dass man sich von der künstlichen Hektik befreit. Und dann kann man auch mal eine halbe Sekunde länger stehend die Rolltreppe fahren...
- vor 1 Jahrzehnt
Eine Rolltreppe ist doch dafür gedacht Menschen ohne das das Treppensteigen nach oben, bzw. unten zu bringen. Oder? Warum sollten die, die sich gemütlich darauf befördern lassen, den Hektikern, Eiligen oder Sportlern die Bahn frei machen. In der Regel befindet sich neben einer Rolltreppe eine normale Treppe. Wenn man also gerne Treppe steigt, warum benutzen die Leute diese dann nicht? Da steht auch niemand im Weg!
- heinz guenter vLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bin der Meinung wer es gaaaanz, gaaaanz EILIG hat, sollte den Fahrstuhl nehmen und sich somit "LIFTEN LASSEN"
Wundere mich immer über Menschen die für 6 Etagen immer neue Rolltreppen besteigen und "hasten", wo es doch in vielen Fällen auch Aufzüge gibt
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
MAn kann auch einfach stehen bleiben die treppe fährt einen doch!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hat wohl auch was mit Kinderstube zu tun, als ich noch Kind war, konnte man diese Regelung auf einer Rolltreppe "sehen". Heute hat es jeder eilig und egal wo du stehst, gehst oder sitzt, wird man umgerannt oder angerempelt und dann auch noch strafend angesehen. Aber das hat wohl auch was mit unserer sozialen Arbeits-und Lebenslage zu tun. Wir stehen alle unter Druck, deßhalb kann ich auch diese Seite verstehen. Aber ich finde es beeindruckend, das jemand diese Regelung noch kennt, da mich das an meine "kurze" aber "glückliche" Kindheit erinnert.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Rolltreppe, rumstehen, bis oben angekommen.
Treppe, laufen, bzw. steigen, bis oben angekommen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich denke wenn es jemand eilig hat , kann er gleich die Treppe nehmen.....
LG
Gio
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich konnte nie verstehen, warum jemand eine Rolltreppe raufgehen will, die trägt doch hoch.
Es sind fast immer in der Nähe Treppen, die man hochlaufen kann. Ich hasse es, wenn sich die Leute dann auf der Rolltreppe vorbei drängeln.
- vor 1 Jahrzehnt
In England ist es übrigens andersrum.
In Deutschland klappt es meistens im Berufsverkehr. (Nur im ÖNV, nicht in Kaufhäusern, was auch richtig ist, da im Kaufhaus die Rolltreppen dünner sind). Linkssteher werden da auch einfach umgerammt. Landeier, Touristen, Schulklassen. Wer nicht lesen kann muss fühlen.
Am schlimmsten find ich allerdings die Ignoranten die seelenruhig alleine die Wechselrolltreppe runterfahren während unten die Omas, Schwangeren, Gehbehinderten etc. warten, dass sich Laufrichtung wechselt.