Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
27 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Gute Frage!
Lies der "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, dann kennst du die Antwort.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sandkörner, denn "im" Meer gibt es keine Tropfen. fg
- vor 1 Jahrzehnt
Das Problem ist natürlich:
Wie groà ist ein Wassertropfen und unter welchem Druck steht er ? Wann ist ein Sandkorn ein Sandkorn und wann schon ein Kieselstein ?
Je nachdem wie du diese Frage beantwortest können beide Versionen richtig sein.
- vor 1 Jahrzehnt
Bin mal gespannt, wer das als erstes nachzählt.
Aber ich schätze mal, dass es mehr Tropfen Wasser gibt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das ist eine rein rhetorische Frage, bei der es auf die Auslegung ankommt. Somit können beide Antworten richtig sein. Alternativ hättest Du Fragen können ob es auf der Welt mehr Linkskurven oder Rechtskurven gibt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also im Meer,gibts glaub ich mehr Wassertropfen als Sandkörner,kann aber nur schätzen,weil ich soweit nicht zählen kann.
Aber wofür muà man sowas eigentlich wissen?
- vor 1 Jahrzehnt
Es gibt keinen Unterschied, sobald man die Frage selber auseinander nimmt. Wasser kann genauso aufgeteilt werden in viele kleine Tropfen, wie auch Steine in der GröÃe veränderbar sind. Je feinstofflicher etwas wird, desto "gleicher" /ahnlicher wird es. Am Ende bleibt nur die eine "Energie", das was alles erschaffen hat. Betrachtet man die Frage so nüchtern wie sie ist, heiÃt die Antwort ganz klar: Das Meer ist wie ne Art beweglicher Klumpen. Dort gibt es keine Tropfen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
.mehr sandkörner, weil es immer nur oben tropfen gibt, der rest ist ja kein tropfen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt mehr Sandkörner, denke ich.
Denn selbst im Meer (allgm. Gewässer) ist der Boden aus Sand und das meist sehr tief.