Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lilli
Lv 4
Lilli fragte in Gesellschaft & KulturSonstiges - Kultur · vor 1 Jahrzehnt

Kein Respekt, keine Werte?

Wenn ich mich so in Deutschland umschaue, und sehe wie sich vieles zum Negativen verändert hat, könnte ich k***** Vor allem wie Menschen miteinander umgehen. Jeder ist aggressiv und Kinder haben null Respekt mehr vor Erwachsenen. Ich bin in den 70's aufgewachsen, und damals hätten wir uns nie getraut Eltern, Lehrer usw anzuschnauzen. Auch an diesen Schönheitswahn kann ich mich nicht erinnern. Heute gibt es nur noch diese 'verhungerten' Gören mit Hüfthosen und Arschgeweih. Eine sieht aus wie die nächste. (Einheitslook!). Damals war das kein Thema. Man hat auch ganz gut ohne Handys leben können. Wenn man seiner Freundin etwas erzählen wollte, ging man hin. Auch hatten wir keinen PC oder Fernseher im Zimmer. An Weihnachten gaben wir uns mit einer Tafel Schokolade und Orangen zufieden, heute muss es Playstation sein! Es gab noch Tante Emma Läden, heute sind es 1 Euro Ramschläden. Klar, gibt es immer Veränderungen, aber ich finde es schon extrem. Gibt es Leute, die das auch so sehen?

29 Antworten

Bewertung
  • Gerd
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Gebe Dir vollkommen Recht. Hätten wir uns damals so ein

    respektloses Verhalten erlaubt, hätte es erstmal eine Tracht

    gegeben. Wenn ich mir diese halbstarken Bengels so anschaue,

    wie sie in ihren Jeans, deren A**** bis zu den Kniekehlen hängt,

    komme ich vor lauter Kopfschütteln nicht mehr zum geradeaus

    gucken. Gebe ja zu, dass ich damals auch ein wenig "rebelliert"

    habe, indem ich monatelang nicht mehr zum Friseur gegangen

    bin, aber spätestens bei der Bundeswehr haben sie mir meine

    Matte ab- und meinen A**** aufgerissen. Und ich habe es

    überlebt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich erzähle Dir mal etwas:

    Ich bin 1972 aus der Grundschule gekommen, ein paar Jahre später habe ich meine alte Grundschullehrerin besucht. Sie sagte zu mir, daß wir die letzte Klasse gewesen wären, die lieb, nett und aufmerksam gewesen sei.

    Was sagt Dir das? Zu jeder Zeit gab's diese Klagen.

    Okay, es hat sich einiges verändert - zum Positiven wie zum Negativen, das ist der Zahn der Zeit und wird sich auch nicht ändern.

    Jede Zeit hatte ihre Schwierigkeiten, es kommt immer auf die Perspektive an. Auch aus Negativem kann man etwas Positives ziehen, man muß halt nur lange genug suchen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde Du hast es perfekt beschrieben, ich sehe das ganz genauso!

  • vor 1 Jahrzehnt

    dies kann so nicht bestätigen. die meisten (auch mehr als früher) kinder haben sehr wohl respekt vor erwachsenen und anderen kindern. es ist die kleine gruppe der idioten, die zur deiner meinung führen. die gesellschaft verschliesst ihre augen vor diesen zuständen, obwohl es ein zeichen der zivilcourage bedeuten würde, einem idioten mal öffentlich eine runterzuhauen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gut beobachtet,stimmt ,ganz meine Meinung

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde diese Veränderungen auch extrem und sie machen mir zum Teil Angst.

    Aber ich kann mich noch daran erinnern, dass es meinen Eltern in unserer Jugendzeit genau so ging. die Musik und die Mode der 70er Jahre war meinen Eltern glaube ich genau so suspekt, wie mir manche Marotten der derzeitigen Jugend *smile*

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    so sehe ich die situation auch.

    dolce und gabana gürtel, gestylt, gepierct, tattoowiert.

    aber keine erziehung, keine umgangsformen, keine allgemeinbildung, und keinen job - aber eine handyrechnung von über 100.- euro, und klingeltöne runterladen für 4,99 das stück.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Fangen wir mal bei den Kids an, die Eltern haben keine Zeit oder auch keine Lust mehr ihre Kinder vernünftig mit Respekt zu erziehen. Die meisten Eltern müssen viel und hart arbeiten damit sie gut über die Runden kommen. Auf der anderen Seite versuchen sie ihre Kids für die fehlende Zeit mit teuren Geschenken und Klamotten zu entschädigen für die fehlende Zeit und Liebe. Damit versucht man der Außenwelt zu zeigen das man etwas besseres ist nur weil man mehr Geld für bestimmte Dinge ausgibt. Damit schürt man aber auch dass die"privilegierten" Kids die mehr bekommen meist verachtend auf Kinder mit weniger "reichen" Eltern blicken. Wieso aber ein Teen mit einem Geweih und wie eine Nu... rumlaufen muss verstehe ich nicht. Meine Kinder dürften so nicht raus. Zu den Lehrern die keinen Respekt mehr bekommen muss man aber auch sagen dass viele Lehrer so alt sind und nur noch ihre Rente abwarten. Mein Klassenlehrer war vor 12 Jahren auch schon älter aber alle hatten Respekt. Heute geht die kleine Schwester einer Freundin bei ihm in den Unterricht und er hat keinen Bock mehr und auch nur noch ein Jahr bis zur Pension.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann mich Ihrer " Meinung od. Ansicht " vom Gefühl her nur

    anschließen, bin selber noch ein Kriegskind und habe somit einige

    extrem Ereignisse mit erleben müßen, aber die Geister (unsere

    Gesellschaft allgemein ) die wir riefen werden wir wohl nicht mehr los - Globalisierung usw. usw. schauen wir nach vor und

    versuchen Miteinander das Beste daraus zu machen, ansonsten

    frisst der Ärger uns auf. Servus....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja und, sind die verbraucher etwa an all diesen veränderungen schuld? Die einzigen die man dafür verantwortlich machen kann, sind die ganzen konzern bosse, politiker, koruppten und Kapitalisten schweine... Letztendlich kann kein unwissender mensch was dafür das im 1000000 mal von den medien eingeredet wird er braucht ein Handy, Playstation, MP3 Player usw. Eigentlich bracuht man nicht mal ein auto, für die stadt ist sowas völlig unnötig!!

    Veränderungen gab es immer aber heutzutage regiert der Markt ganze welt. vor 100 und mehr Jahren gab es nicht so viele günstige & schnelle Import und Export möglichkeiten

    Alles Basiert auf dieser Grundlage, die Eltern kümmern sich nicth mehr um die Kinder weil ihnen auf einmal eigeredet wird, single dasein ist in, ihr braucht alle ganz viel zeit für euch, bla bla bal.. es gibt tausende gründe, aber wir armen Durchschnittsleute (wenn es sowas gibt) können nichts dafür, es sind alles diese psychopatischen Geldgieriegen Machthungrigen Leute, ganz oben an der Spitze, die es schon immer gab, immer geben wird, aber seit ein paar jahrzehnten auch die möglichkeit haben, uns gut zuzureden...

    Hoffe man versteht mich!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.