Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Woher bekomme ich ein Gerät um Schwankungen der Stromspannung auszugleichen und was kostet es?

In Ergänzung zu meiner letzten Frage, möchte ich wissen wo ich für meinen bevorstehenden Aufenthalt in Indonesien ein Gerät kaufen kann, damit ich meine elektrischen Geräte anschließen kann ohne daß die empflindlichen elektronischen Bauteile bei Schwankungen der Stromspannung kaputt gehen - also kein Adapter für die Steckdose - und wieviel ein solches Gerät kostet.

Danke.

7 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich bin mir nicht sicher, ob eine USV (Unterbrechungsfreie StromVersorgung) das richtige ist. Wenn die Schwankungen zu stark werden, schaltet die USV auf Batteriestrom um, wenn das allerdings zu häufig passiert, wird der Akku leer.

    Das Gerät, welches du suchst nennt sich "Power Conditioner". Einer der bekanntesten Hersteller ist Furman (siehe Link). So ein Gerät schlägt leicht mit 300 oder mehr Euro zu Buche, ist aber mit 10 oder 15A Belastbarkeit für alle Elektronikgeräte völlig ausreichend. Eine USV mit dieser Leistung kostet leicht das Zehnfache.

    Der deutsche Vertriebspartner von Furman ist Trius-Audio (Link)

    Ein Conditioner kann zwar Stromausfälle nicht überbrücken, aber es geht ja erst mal drum, Schwankungen auszugleichen. Ein Nachteil der USV ist auch, dass sie Bleibatterien enthält und sie daher nicht in Passagiermaschinen befördert werden darf, man müsste sie also per Fracht schicken. Der Conditioner kann ins normale Fluggepäck und wiegt, obwohl auch nicht gerade leicht (ca. 5 kg), doch wesentlich weniger als eine USV.

    @Poseidon: Wir haben in unserem Versorgungsnetz eine sehr geringe Impedanz und nur relativ kurze Leitungen in Niederspannung, daher kommt es hier kaum vor, dass die Spannung auf 180V absinkt, wenn mittags alle ihren E-Herd einschalten, oder in der Firma nebenan eine große Sicherung fliegt und durch die geringere Last die Spannung plötzlich auf 270V ansteigt. Es gibt aber solche Fälle, hab ich mal in Südtirol erlebt. Genau solche Schwankungen gleicht ein Conditioner aus. In Deutschland braucht man solche Geräte praktisch nur beim Film und in der Veranstaltungstechnik, damit die empfindlichen Tongeräte sauberen Strom bekommen, auch wenn am Aggregat an hundert Metern Kabel noch eine wilde Lichtanlage mit mehreren kW angeschlossen ist. Die Tatsache, dass ein Conditioner in Deutschland im Haushalt normalerweise unnötig ist, bedeutet nicht, dass es auch in Indonesien so ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    gute antworten bis jetzt.

    wichtig mMn:

    - welche geräte:

    --- welcher netzteiltyp ist eingebaut (bei den meisten handyladegeräten od. ähnl. sind netzteile verbaut, die über einen sehr weiten spannungs- und netzfrequenzbereich arbeiten können. also einfach mal auf die geräterückseite schauen, vielleicht ist's ja gar nicht notwendig, ein spezialgerät mitzunehmen)

    - sonst eben über spannungsstabilisator a la furman nachdenken. vorsicht: in der produktpalette finden sich auch reine verteiler mit spannungsanzeige, nicht nur "power conditioner"

    wichtig hierbei:

    --- wieviel ist die max. stromaufnahme aller angeschlossenen geräte in Ampere

    Quelle(n): veranstaltungstechniker
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In Indonesien!

    Anscheinend nutzt Du in Europa kein solches Gerät, vermutest aber, dass es in Indonesien nötig ist.

    Wenn deine Annahme stimmt, sollte es in Indonesien in Elektroläden auch eine große Auswahl geben, die außerdem noch billiger ist.

    Falls Du dich darauf nicht velassen willst, dann such im Internet nach "unterbrechungsfreie Stromversorgung" oder "usv".

    Vorsicht! Die Preise variieren von 40€ bis zu mehreren Tausend Euro je nach Leistung.

    Ich hab mich bei alternate.de meist gut beraten gefühlt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also du brauchst etwas das Strom liefert auch wenn gerade mal kein Strom aus der Steckdose kommt (wenn auch nur kurzzeitig wie es im Falle einer Schwankung ist).

    Das kannst du nur mit einem Gerät mit integriertem Akku schaffen also einer USV!

    Nachteile: Ziemlich teuer, Akkus altern irgendwann mal und eine USV ist sehr sehr schwer (wegen den Akkus).

    Also nichts für einen kurzen Aufenthalt in Indonesien.

    Ich würde mir da nichts kaufen, durch die Schwankungen kann nichts passieren (Elektronische Geräte haben sowieso einen ELKO im Netzteil eingebaut der die Schwankungen locker wegsteckt).

    Quelle(n): Techniker der Elektrotechnik
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    so was bekommt im baumarkt und in elektro Geschäften.......

  • vor 1 Jahrzehnt

    die Frage ist so nicht zu beantworten...

    was fehlt ist die Netzfrequenz dort (gibt einige Netze mit 60hz wie in den USA, wir haben 50 Hz)

    was weiterhinfehlt: wie hoch ist die Netzspannung, also wieviel Volt.

    was für Geräte müssen angeschlossen werden? schwere Motoren?, Computer?, Rasierapparat?

    das sicherste ist wohl ein Notstromagregat aus Deutschland mitnehmen... braucht nur Benzin, ist auf unsere Geräte eingestellt. nicht zu teuer....vor allen Dingen: es läuft auch wenn der Strom ausfällt...Leistungsfähige Geräte zur Spannungsstbilisierung können einiges mehr kosten und dürften mindestens so schwer sein (Akkupufferung)

    Gruß aus der Eifel

    Steffen

  • vor 1 Jahrzehnt

    also es gibt geräte die eine unterbrechungsfreie stromversorgung garantieren da sie einen akku integreirt haben und bei stromschwankungen, überspannungen sowie stromausfällen die spannung gleich halten können

    ich hab sowas nur bei pearl im onlineshop gesehen und kostet dich ca 40€

    ist allerdings für geräte mit kaltgerätestecker gedacht wie z.b. n pc und ich weiss nicht genau wo man das für andere geräte bekommt.

    und ob du das in indonesien nutzen kannst weiss ich nich weil ich mich mit dem netz da nicht auskenne.

    wenn ich nochwas anders finde trag ichs nach

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.