Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Computer & InternetInternet · vor 1 Jahrzehnt

Bei welchem kostenlosen E-mail- Service sollte man sich anmelden wenn es halbwegs seriös klingen soll?

Ich würde gerne eine E-mail Adresse für ein Kleinunternehmen einrichten, dass kein eigenes Büro hat und daher auch keinen direkten Internetanschluss...Ich arbeite von zu Hause aus manchmal für die und würde nun gerne eine e-mail Adresse einrichten um die Korrespondenz etwas zu erleichtern...weiss nur nicht ob die Endung yahoo.de besonders vertrauenswürdig klingt...kriegt man woanders noch einen kostenlosen email-account der vielleicht etwas unbekannter ist aber irgendwie besser klingt?aber trotzdem was taugt?

20 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich muss sagen, dass ich diese ganzen Provider-e-mail-adressen wie yahoo, web usw für äusserst unglücklich halte! Mir als Unternehmer zeigen die, dass da amateure am werk sind!

    Ich empfehle folgendes:

    Melde eine eigene Internetpräsenz (humptydumpty.de ;-) )an, die kostet ab 1 € im Monat!!! der sollte über sein! dann richte dir eine mailadresse ( suesse@humptydumpty.de) darüber ein! Das wirkt absolut klasse und du hast schon den grundstock für eine internetpräsenz gelegt, die du dann auch irgendwann mal machen kannst...

    wir zb machen keine Geschäfte mit leuten, die ne web.de oder yahoo adresse haben...

    falls gewünscht, details per mail...

    Quelle(n): wir sind unternehmer
  • vor 1 Jahrzehnt

    In unserer Firma betrachten wir alle Anfragen die über Freemail-Accounts kommen mit Argwohn.

    Aber wie wäre es damit:

    "Mit "Google Apps for Your Domain" stellt der Suchmaschinenkonzern eine Programmsammlung vor, mit der kleine und mittelständische Firmen ihre gesamte Online-Kommunikation über Googles Server-Netzwerk abwickeln können. Zum Paket gehören neben E-Mail ein Chat-System, ein Kalender sowie der Page Creator, mit dem sich Webseiten erstellen lassen. Sämtliche Dienste lassen sich unter der Domain des jeweiligen Unternehmens betreiben, so dass beispielsweise E-Mails nicht auf "@gmail.com", sondern auf "@firmaxxx.de" enden. Erscheinungsbild und Arbeitsweise der Online-Applikationen können über ein Web-Interface an die Corporate Identity angepasst werden.

    Laut "Information Week" plant Google zudem, später im Jahr die Online-Textverarbeitung Writely sowie die Tabellenkalkulation Google Spreadsheets zu integrieren. Als direkte Konkurrenz zu Microsoft, die mit Office 2007 ganz ähnliche Lösungen zur Online-Zusammenarbeit anbieten wollen, sieht man sich bei Google dennoch nicht. Vielmehr sieht man das Google-Angebot als Online-Ergänzung der Office-Suite.

    Während Google Apps for Your Domain für jedermann kostenlos nutzbar, da werbefinanziert ist, will das Unternehmen gegen Jahresende auch eine kostenpflichtige Premium-Version herausbringen - ohne Werbebanner, dafür aber unter anderem mit Telefon-Support."

    Quelle(n): www.spiegel.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde vorname.nachname@arcor.de

    klingt seriös, und ich kann den

    e-mail-dienst sehr empfehlen.

    es gibt zusatzfunktionen wie sms und fax

    und jede menge speicher für mails und fotos.

  • Mika M
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Schließe mich meinem Vorredner an, eine kostenlose Adresse sagt mir, dass der Typ entweder keine Ahnung hat oder dass er unseriös ist. Kannst ja bei GMX eine Maildomain beantragen -> vorname@name.de.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • jhstha
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Um ehrlich zu sein, keiner der freemail Accounts ist wirklich seriös. Yahoo funktioniert recht gut, aber geht ebenso wie die anderen im Filter vieler Firmen nicht durch.

    Die einzige vernünftige Lösung für eine wirklich seriöse Mail-Adresse ist, keine freemail zu nehmen, sondern eine preiswerte (ab 5 Euro monatlich) bei einem der vielen Anbieter (z.B. Telekom, Arcor, Web.de) Letzteres mag die vielleicht seriöseste Freemail sein. Als Unternehmen, auch wenn klein, kann man aber auch für nur 9,99 Euro im Monat eine eigene Webseite einrichten und dann dort seinen höchst eigenen Email account haben. (So habe ich es gemacht).

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo,

    wenn es über einen kostenloser provider laufen soll, würde ich gmx empfehlen. hier hast du neben yahoo den grössten speicherplatz, kannst noch zusätzliche adressen anlegen (z.b. für empfang und versand unterschiedliche adressen) und der server läuft äusserst stabil.

    im endeffekt ist es aber so, dass ALLE email-adresse die mit gmx.de / web.de / yahoo.de / welcher-kostenlose-provider-auch-immer.de enden nicht so seriös wirken, wie adressen die auf name-des-unternehmens.de enden. diese dienste bietet gmx zwar auch in irgendeiner form an, aber da wirds dann kostenpflichtig - und dann ist es tlw. schon günstiger sich eine eigene homepage zuzulegen (sei es auch nur über beepworld um nichts für den webspace zu zahlen und sich lediglich den namen bei der denic sichern).

    aber das geht jetzt irgendwie schon alles an der frage vorbei ;-)

    gruss

    worldsucks

  • vor 1 Jahrzehnt

    GMX ist immer gut!

  • vor 1 Jahrzehnt

    web.de und gmx.de sind ganz gut....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du bei T-Com bist, holst Du Dir dort eine Adresse.

    Mit Hotmail habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei vielen Adressaten die Mails im Spamordner landen. Wäre nicht so gut fürs Geschäft.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    bin seit meinem Beginn bei gmx, hat immer gut geklappt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.