Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum sind die Menschen heut zu Tage eigentlich so irre engstirnig??
Alles und jeder verbarrikadiert sich hinter weiß ich nich was für Sachen: , mein Gott, kann man nicht einfach mal offen anderen Dingen gegenüber treten??auch wenn sie nicht unbedingt alltäglich sind*
das ist doch nicht schwer*...
und nur weil einige "Umstände" nicht ins idealbild der ""Deutschen Vorstellung" passen muss doch nicht immer alles kritisiert werden oder??!!!!!!
12 Antworten
- kaneferuLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Doch!!!
Das Idealbild des heutigen (deutschen) Menschen ist sein kleinkariertes: "Ich, jetzt, hier, meins -- Scheuklappe zu!!!
Alles was da drüber hinausgeht, und das ist schon mal alles, was mit Toleranz zu tun hat ---- Toleranz = Akzeptanz anderér Meinungen unabhängig der eigenen! bedeutet, dieses Bild aufgeben zu müssen.
Darauf ausgerichtet -- diese Sichtweise zu erhalten -- sind all unsere westlichen Bildungssysteme!!!
Je dümmer die Menschen sind, umso einfacher sind sie zu beherrschen!!!
Und mit uns Deutschen scheint das besonders einfach zu gehen.
"Wissen ist der Feind der Mächtigen"!
Darauf ausgerichtet, da nur nichts anbrennen zu lassen, sind unsere Schul- und Bildungssysteme.
Und Du wunderst Dich???
Quelle(n): Geschichtsunterricht - vor 1 Jahrzehnt
Mhmm... das die die Menschen engstirnig sind, ist glaub ich weder ein Phanomen der Deutschen, noch unserer Zeit. Früher wurden sogar Menschen verbrannt, die behaupteten, die Erde sei rund. Also, wenn das nicht engstirnig ist?
Vieleicht solltest Du mal ein konkreteres Beispiel anführen. Denn um Grunde stimme ich Dir ja zu. Was aber der Grund in Deinem besonderem Fall sein könnte, kann ich so leider nicht nachvollziehen.
- FaxeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich finde, kritisch zu sein ist ein typisch deutscher Charakterzug, der aber nicht unbedingt schlecht oder unsympathisch sein muss. Es ist mir so herum jedenfalls lieber, als wenn wir zu allem Ja und Amen sagen. Was ich hier allerdings letztendlich immer etwas vermisse, ist die Bereitschaft mit dem Ãrger dann auch mal auf die StraÃe zu gehen. Die Franzosen z.B. sind da viel konsequenter.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gott sei Dank sind nicht alle so!
- ottizuberLv 5vor 1 Jahrzehnt
Warum registrierst du nur die engstirnigen und siehst nicht auch die offenen und toleranten Menschen.
Icih weià nicht ob die Leute die hier anworten ein Querschnitt der Allgemeinheit sind.
Doch sehe ich auf Fragen immer mehr offene und positive Antworten.
Natürlich auch die negativen und kritischen, die ihre Ansichten auch begründen.
Die notorischen und meckernden Miesmacher sind aber hier in der Minderheit. Nur fallen sie mehr auf, weil sie eher wahrgenommen werden.
Facit: fange an mehr die offenen und positiven Menschen zu sehen und dein Weltbild wird sich ändern
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist nicht nur heute so - das war schon immer so, dass manche Leute mit etwas abweichenden Vorstellungen nicht zurecht gekommen sind. Dumm ist eben, dass das die Mehrheit ist, und man sich ständig anpassen müÃte. Tu´ es nicht. Man kommt auch zurecht, wenn man nicht ins "Idealbild" passt.
- Schnurrkatze76Lv 6vor 1 Jahrzehnt
ich stimme Dir zu, man kann hier nichts sagen, ohne verurteilt zu werden, da gehts bei yahoo answers in usa oder australien echt anders zu, hier sind alle so bierernst und verstehen nicht den kleinsten Scherz, das macht mich noch verrückt