Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Deutsch , Englisch?
Darf ich eigentlich wenn hier eine Frage auf Englisch gestellt wurde ich auf Deutsch antworten ?
Wenn ich hier noch ein paar Daumen nach unten auf die berechtigte Frage bekomme dann stelle ich meine Fragen auf englisch wie andere auch.
Dann habt ihr aber was.
Was zum lachen ;-)
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Eigentlich ist dies hier das Deutsche Forum. Englischsprachige können also ruhig die englischsprachrigen Foren nutzen. Deshalb würde ich deine Frage eigentlich mit JA beantworten.
Der Fairnis halber würde ich die Frage aber entweder gar nicht, oder in Englisch beantworten.
- vor 1 Jahrzehnt
Selbstverständlich, denn der in Englisch Fragende, muss ja auch Deutsch können, sonst hat er wahrscheinlich erhebliche Schwierigkeiten auf einer deutschen Seite.
- A*n*n*aLv 6vor 1 Jahrzehnt
da hat clever eine richtline zu :-(
Nur Beiträge in deutscher Sprache: Bitte verfassen Sie Ihre Beiträge nur in deutscher Sprache und benutzen Sie keine anderen Sprachen oder Symbole
http://de.answers.yahoo.com/info/community_guideli...
also wenn du die fragst, dann sicher nicht...
naja globalisierung greift noch nicht überall ;-))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ãhm, im Prinzip sage ich mal - ja, aber für den Fragesteller wäre die englische Ãbersetzung vielleicht dann doch hilfreicher. Kannst ja zweisprachig antworten - also sowohl als auch....
P.S.: Von mir hast Du übrigens einen "Daumen-nach-Oben"-Klick bekommen ;-)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- GyandaLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich würde es dir sogar raten... mir wurde mal eine Antwort gelöscht, weil ich es gewagt hatte, in einer Fremdsprache zu antworten (die Frage war auf Niederländisch von Niederländern!! und ich wollte nur freundlich sein, hatte sogar einen superlink für die, der hätte ihnen viel geholfen, wenn Yahoo nicht dann die Frage gelöscht hätte) - mit der Begründung, dass ich eben in einer Fremdsprache geantwortet hätte... seitdem beantworte ich Fragen, die in Fremdsprachen gestellt wurden, immer zweisprachig, damit niemand meckern kann...
LG
Gyanda
- FaxeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Laut den Richtlinien sollte hier alles in deutscher Sprache sein, von daher sollte es keine englischen Fragen geben. (Das es keinen juckt, bzw. hier trotzdem dauernd welche gestellt werden ist mir schon klar ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
Dürfen schon. Es ist nur die Frage, ob es dann dem Fragenden etwas nützt ;-)
- Manfred VLv 5vor 1 Jahrzehnt
warum sollst du nicht in deutsch antworten koennen, es gibt doch im Explorer ein Uebersetzungsprogramm, da ist es kein Problem
- cleverbrotLv 5vor 1 Jahrzehnt
Aber natürlich darfst du das.
Es gibt zumindest keine Richtlinie, die dagegen verstöÃt!!!
- TobiasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Natürlich darfst du das, für den Fragesteller wird das zwar 'n bisschen schwierig, aber sonst ist nichts dagegen.
Tobias