Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ist es nicht seltsam, dass?
...die meisten Menschen gerne "gebraucht" werden möchten. Der Satz "Ich brauche dich" wird meist positiv aufgenommen, und viele leiden darunter, das sie niemand "braucht".
Es möchte aber um Himmels Willen niemand "benutzt" werden! Denn dann würde er/sie sich sofort als "Gebrauchsgegenstand" behandelt fühlen.
thx für die vielen antworten, scheint ja doch eine interessante Frage zu sein :)
Es stellt sich hier heraus, das diese Wörter doch ziemlich dehnbar sind. Es liegt nah beieinander und doch kann man die Begriffe sehr unterschiedlich interpretieren.
16 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, das ist echt seltsam!
Hängt wohl damit zusammen, dass "benutzen" impliziert, dass das benutzte Objekt keinen eigenen Willen hat, sondern nur tut was man ihm vorschreibt, während brauchen auch etwas mit emotionaler Bindung zu tun hat und das etwas fehlt, wenn man das Objekt, das gebraucht wird, nicht bekommt.
- vor 1 Jahrzehnt
Das
"Gebraucht werden"wird nur dann positiv aufgenommen wenn auch etwas zurückkommt. Ist das nict der Fall fühlt man sich schnell benutzt und ist frustriert.
M.
- silvi_marieLv 4vor 1 Jahrzehnt
Emm, eine wirklich gute Frage. Ich muss echt überlegen, ja, man will wirklich gebraucht werden, fühlt sich aber schnell benutzt.
Ich denke mal dass es der Unterschied ist, wozu man gebraucht wird.Gebraucht um beisammen zu sein oder zusammen was erreichen oder gebraucht um etwas für den anderen zu erledigen.
Wenn man meint dass man nur dann gebraucht wird, um etwas für den anderen zu tun, obwohl nichts zurück kommt, fühlt man sich schnell ausgenutzt.
Das gebraucht weden als Mensch ist was schönes...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gebraucht zu werden heiÃt das jemand deine Hilfe braucht. Du wirst gebeten und das baut unsere Sozialempfindung auf...
Benutzt zu werden heiÃt das jemand,ohne auf die benutzte Person Rücksicht zu nehmen, dessen Hilfe in Anspruch nimmt.
Also der Unterschied ist doch deutlich, oder?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich denke, dass man das nicht im Sinne von brauchen, benutzen verstehen sollte, sondern eher als Zeichen der Liebe, dass man ohne den anderen nicht leben möchte. Wenn dieses "Brauchen" auf Gegenseitigkeit beruht ist es ja auch nicht negativ, sondern ein Zeichen dafür, dass der andere wichtig ist. Ein Mensch ist doch niemals ein Gebrauchsgegenstand. Eine Gefahr gibt es allerdings dabei, nämlich dass ein Partner vom anderen anhängig wird und ihn dann wirklich "braucht", das ist eine ungesunde Konstellation, die man keinesfalls aufkommen lassen sollte. Wenn es so weit kommen sollte, ist professionelle Hilfe gefragt.
- vor 1 Jahrzehnt
Gebraucht werden in dem beipielsatz ich brauche dich ist glaube ich das man einfach für einen da ist, eine liebhat und so
und der mensch will doch gemocht, geliebt werden
benutzen hört sich so nach ausnutzen an und das will wohl keiner
- ottizuberLv 5vor 1 Jahrzehnt
Da benutzen und brauchen etwas anderes bedeuten, ist es leicht nach zu vollziehen, dass man nicht gerne benutzt wird, wie irgend ein Gegenstand.
Gebraucht zu werden hat einen hohen Stellenwert, denn ich brauche auch Luft um leben zu können und Wasser und Nahrung
Darin allein erschöpft sich nicht, was der Mensch braucht. Das ist Liebe, Freundschaft, Freude und vieles mehr.
Wenn ich also mich einreihen kann, in die essentiellen Bedürfnisse eines Menschen, dann hat das einen groÃen Wert für den der gebraucht wird und eben so für den, der braucht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo, ich denke es handelt sich bei "ich brauche dich" um sinnbildliche Ausdrucksweise. Gebrauchen oder benutzen ist eigentlich das Gleiche. Benutzen leitet sich vom Nutzen ab. Das heiÃt, ich habe einen Vorteil. Vielleicht hat das Wort deshalt einen negativen Touch. Wenn ich aber gebraucht z.B. mit einem Gebrauchtwagen verbinde, dann hat das Wort keine beflügelnde Bedeutung mehr, sondern vielmehr bringt es zum Ausdruck, etwas schon genutzes zu besitzen. Und da beisst sich der Hund wieder in den Schwanz. Die deutsche Sprache ist eben doch sehr ausdrucksstark und umgangssprachlich. Liebe GrüÃe J
- nimrodLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn du mich brauchst, b i n ich gern fuer dich da, aber versuche mich nicht zu benutzen, denn dann muesste ich ja t a t-saechlich fuer dich da sein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Brauchst du ein Auto oder benutzt du es?
Die Antwort kannst du dir selber geben.
Du siehst - zwei Wörter mit völlig anderer Bedeutung!
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
Naja, "gebraucht " werden ist halt was positives. Ohne einen geht es nicht.
Und "benutzt" werden ist eher etwas schmutziges. Ich muÃte spontan so in richtung Bordell denken.
Normalerweise "benutzt man ja Gebrauchsgegenstände" Aber da geht es eben um Gegenstände.
Bei Menschen scheint das von der sprachlichen Ãberlieferung her wohl anders zu sein. Hm? Gerade Knoten im Hirn....
Aber eine interessante Frage. Da träume ich nachher davon.