Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ein Autofahrer soll keine Flipflops tragen. Wo ist die rechtliche Grundlage?
.... ich habe gar keine Flipflops.....
9 Antworten
- pttler2Lv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Moin!
Strassenverkehrsordnung:
§ 1
Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Oder anders ausgedrückt, wer sich durch seine Kleidung selbst daran hindert seine Sorgfaltspflicht zu erfüllen, darf kein Auto fahren!
Flipflops sind lebensgefährlich für sich und Andere, man bleibt zu leicht in den Pedalen hängen!!!
- FieneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das gilt nicht nur für Flipflops, sondern für Schuhe allgemein, in denen Du keinen festen Halt hast oder nicht das richtige Gefühl - wie z.B. diese Monstersohlenschuhe (heiÃen die Buffalos...?)
- vor 1 Jahrzehnt
Was Kashba da von sich gibt, ist glatter Unsinn. Möglicherweise hatte der Polizist von der StraÃenverkehrsordnung keine blasse Ahnung. Baust Du barfuà einen Unfall, dann hör Dir mal an, was Deine Versicherung dazu sagt.
Flipflops, barfuà fahren etc. ist schlicht verboten, nicht nur weil sie nicht dem § 1 der StraÃenverkehrsordnung entsprechen. So zu fahren ist unverantwortlich und lebernsgefählich. Versuch mal mit Flipflops oder ähnlichen Leichtgewichten eine Notbremsung hinzulegen. Gleiches gilt für für klobige, unförmige, schwere Schuhe (etwas Skistiefel).
Also ruhig mal ein bisschen denken, ehe man die RechtmäÃigkeit vernünftiger Verbote in Zweifel zieht!
Quelle(n): Jahrelange Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Also, ich hatte einmal einen kleinen Unfall. Ich war an einer Ampel aus dem Stand auf den Wagen vor mir gerollt, weil ich meinen Blick auf den Rücksitz gewendet hatte, um etwas zu suchen. Da es äusserst heià war, hatte ich mich meiner Schuhe entledigt. Als der Fahrer des anderen Fahrzeugs dies sah, regte er sich tierisch auf und machte auch der gerufenen Polizei gegenüber ein riesen Theater das es ja wohl nicht angehen könne, das ich barfuss gefahren sei. Die Polizei selbst erklärte ihm dann, das es keinerlei Vorschrift über das Schuhwerk gäbe. Solange ich nicht mit einem Gipsbein fahren würde, gäbe es keinen Grund zur Beanstandung.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet.
Man SOLL keine Flipflops tragen.
Es steht nirgendwo , daà man es nicht DARF.
Es ist nur eine Empfehlung. Aber sicherer ist festes Schuhwerk allemal!
- norisLv 5vor 1 Jahrzehnt
§ 1 der StraÃenverkehrsordnung. Du sollst niemand unnötigt gefährden,
Bleib einmal in einer Notsituation mit Flipflops an einem Pedal hängen. Kein weiterer Komentar.
- vor 1 Jahrzehnt
in flipflops hat mann keinen festen halt . stell dir mal vor eine mutter mit kinderwagen läuft über die strasse und du kannst nicht rechzeitig bremsen ??!! und das nur weil du diese flipflops anhast !!!!!!!!!!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Thema kam schon mal vor Jahren im Fernsehen. Es gibt da schon eine rechtliche Grundlage.
Bodenloser Leichtsinn ist es als Fahrer sowas zu tragen. Da wäre barfuà besser.