Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum gehen viele deutsche, die Erfolg haben ins Ausland?
Sind es nur die Steuern, die Liebe oder das Klima?
Ok, nehmen wir die Promis. Warum bleiben sie nicht hier und ermuntern andere, es ihnen nach zu machen? Da kanns doch nicht nur ums Geld gehen? Was meint ihr?
14 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
also, deutschland ist nicht das einzige land das etwas hoehere steuern hat, das kann also nicht der grund sein.
wahrscheinlich koennen die meisten erfolgreichen deutschen nicht der gewuenschten arbeit in deutschland nachgehen, sind beschraenkt darin. ausserdem spielt der gehalt eine sehr grosse rolle, sowie das abenteuer das ein solcher wechsel mit sich bringt. klima spielt wahrscheinlich nur fuer die wenigsten eine rolle, respektiv nur fuer die "weniger erfolgreichen"
- Mika MLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich würd sagen, alles stimmt, was du gesagt hast.
Steuern sparen kann man wunderbar in manchen Ländern. Dann kommt natürlich das Klima hinzu, das in vielen südlichen Gefilden deutlich besser ist als bei uns, diesen Sommer mal ausgeschlossen. Im Winter z.B. kanns bei uns heftigst schneien oder kalt sein, im Süden hingegen gibt es fast gar keinen Schnee und es ist auch im Winter deutlich über Null.
Tja, und dann kommt noch dazu, dass Deutschland für die ganz Reichen nicht so viel zu bieten hat. Da geht man doch lieber nach Monaco, Nizza oder Miami, wo man auch mal Robbie Williams, Michael Douglas oder Donald Trump begegnen kann. Das ist in Bottrop oder in Berchtesgaden ein bisserl schwieriger, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen. Reich und reich gesellt sich nun mal gern und auÃerdem sonnt man sich gerne im Glanz der anderen Persönlichkeiten.
Aber die meisten Deutschen kommen wieder zurück, die wenigsten bleiben für immer im Ausland.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich bin der Meinung es ist die Art wie man als deutsche Bürger mittlerweile im eigenen Land behandelt wird.
Wenn man guckt, wem und was den faulenzern hier in Deutschland in den Olli geschoben wird, dann hat man einfach keinen Bock mehr dafür aufzukommen, ich kanns verstehen, dass sich viele nicht mehr den ***** aufreissen, damit andere schön gemütlich zu Hause sitzen können und Arbeitslosengeld einheimsen können.
Guck dir einfach mal die Sendungen im Fernsehen zum Thema Spargelstechen und Arbeitslosenvermittlung an.
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil Deutschland pleite ist. Die Möglichkeiten hier in Deutschland sind nicht die Besten.
Anne
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Bei den Promis gehts wohl in erster Linie ums Geld.
Bei Intelektuellen eher am geistig armen Klima in Deutschland.
- vor 1 Jahrzehnt
Dieses Phänomen hat nichts mit der Nationalität zu tun. Ins Ausland gehen doch die Gehörige anderen Nationalitäten genauso.
Ich persönlich habe schon in 4 Ländern gelebt und glaube erfolgreich (Erfolgreich sein ist nicht immer gleich Geld!!!) zu sein. Ich reise des Erfahrungswegen und weil ich es liebe fremde Kulturen kennenzulernen und immer neue Sprachen zu lernen.
Ich kenne viele, die das Selbe tun. Mit der Steuer hat es wenig/nichts zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, irgendwo nur wegen der niedrigen Steuer zu leben. Ich fände es auch ziemlich armseelig.
- vor 1 Jahrzehnt
Die Steuern sind mit Ausnahme der Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer noch erträglich. Ich nehme mal an dass eher die Sozialversicherungsbeiträge sind, die einige veranlasst ins Ausland zu gehen. RV, ALV, PV, KV, UV summieren sich und stellen eine erhebliche Belastung dar. Zumal die Altersabsicherung oder die Absicherung im Kündigungsfall gar nicht mehr gewährleistet wird, und dies trotz zunehmender Belastung. Glücklicherweise gehöre ich zu denjenigen, die (ungerechtfertigterweise) nicht mehr solidarisch sein müssen.
- vor 1 Jahrzehnt
Weils da weniger nörgelige Deutsche gibt und sie sich da an die Gepflogenheiten eines Sonnendurchfluteten Urlaubslandes angepasst haben. (surfin' pina colada) angepasst haben
Aber auch hier ist es heiss.....
- vor 1 Jahrzehnt
Wahrscheinlich wegen den Steuern ,aber viele gehen auch wegen der Bezahlung ins Ausland!!