Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Falscher Artikel beim Kauf berechnet - Was tun?

ich habe mir gestern etwas gekauft für dass ich letztendlich weniger als die Hälfte gezahlt habe. Habe mich zunächst gewundert und gefreut, aber nichts gesagt. Auf der Rechnung habe ich dann gesehen, dass ein völlig Falscher Artikel berechnet wurde.

Was sollte ich tun? Mich freuen oder was sagen?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Frag Dich selbst: wenn es umgekehrt waere und sie haetten Dir zu viel berechnet, glaubst Du, es waere schwierig, Dein Geld zurueckzubekommen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Betrachten wir es doch mal rechtlich: Du hast an der Kasse einen Vertrag geschlossen, den der Ladeninhaber eigentlich so garnicht schliessen wollte. Das nennt man "Inhaltsirrtum" und ein Vertrag kam nicht zustande.

    Aber was tun? Wenn die Differenz relativ gering ist (sagen wir mal unter 10 Euro) und der Fehler eher ein Tippfehler an der Kasse war, dann ist es auch im Interesse des Ladenbesitzers, wenn Du die Sache NICHT meldest. Ansonsten hätte er wegen des Arbeitsaufwandes wahrscheinlich mehr Kosten, als wenn Du die Sache nicht meldest.

    Bei grösseren Beträgen würde ich den Ladenbesitzer anrufen und ihm die Entscheidung überlassen. Weiteren Aufwand würde ich nicht treiben und die Fehler Anderer zum eigenen Vorteil ausnutzen würde ich auch nicht.

    Wenn ich so die anderen Antworten lese, so scheine ich doch ein seltenes Exemplar zu sein. Aber das Gefühl, ein ehrlicher Mensch zu sein, lasse ich mich eben manchmal ein paar Euro kosten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nix sagen,

    laß es wie es ist! es dankt dir sowieso keiner, da brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben, es ist ja nicht deine Schuld!

    Freue dich, das du diesmal, "Diejenige " warst, die das Glück hatte und dann ist gut ! Vorbei und Vergessen!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Geh mal in den Supermarkt, kaufe 20 Artikel, schreibe Dir den Preis auf, der ausgeschrieben ist, bezahle an der Kasse, und lass Dir den Kassenbon geben. Vergleiche das mit den Preisen die Du augeschrieben hast. Du wirst sehen, dass Du praktisch täglich beschissen wirst.

    Außerdem haben die Läden (auch die kleineren) solche Fehlbuchungen schon in den Preisen mit eingerechnet. Also keine Sorge und kein schlechtes Gewissen ;-)

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    aus der tatsache heraus, dass du dies hier erst befragen musst...... suche einfach erfolgreich das argument, welches dein gewissen beruhigt und behalte den artikel-------------------------

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lass es lieber und freu dich!

    Wenn Jemand beim Verkauf einen Fehler macht ist das sein Problem und nicht deins. Also sollten die sich auch darum kümmern und nicht du.

    Mal ganz abgesehen davon: Was bringt es dir jetzt ehrlich zu sein und da hin zu maschieren?

    Glaubst du die sind dir dann Dankbar, ich hebe eher das Gegenteil erlebt, undankbar und unfreundlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es ein kleiner Laden ist, bei dem du häufiger Kaufst würde ich schon bescheid sagen... ich denke die werden es sehr schätzen und dir vielleicht trotzdem einen Großteil des Preises erlassen, oder einen Gutschein ausstellen, etc.

    Wäre fair ...

    Wenns aber ein riesen-Konzern ist: FREUE DICH UND ICH FREUE MICH MIT :D

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    NEIN freu dich drüber die würden dasss sowieso nicht zu schätzen wissen wass man da tut!!!!!!

    Die werden davon auch nicht pleite machen, und es war halt so gewollt hast es ja nicht mit absicht gemacht hoffe ich doch!!!!!!

    also ich würde es diesmal behalten,wiegesagt die werden es so oder so nicht zu schätzen wisssen!!!!!! VIEL SPAßß damit

    beim nächsten mal kannst ja was sagen!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    lass stecken und gut ist...ab und an ist es ja auch anders herum

  • vor 1 Jahrzehnt

    freu dich... fehler passieren überall wo menschen arbeiten, klar, wenn du das mit deinem gewissen nicht vereinbaren kannst musst dus melden, ich denke das geht nach eigenem ermessen, ich bin auch schon andersrum beschissen worden und hab nichts gesagt..

    jetzt ist wohl eh schon zu spät, denn die tagesabrechnung wurde schon gemacht..

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.