Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was geht am schnellsten zu kochen bei dieser Wärme?
21 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Gazpacho - kalte spanische Gemüsesuppe - ideal für den heißen Sommer! :-)
Zutaten für zwei Personen
150 g Salatgurke
1/2 Zwiebel
1/2 Paprikaschote grün
1/2 Paprikaschote rot
3 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 EL Tomatenmark
2 EL Rotweinessig
2 EL kalt gepresstes Öl
1/2 Tasse Mineralwasser
Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 Scheiben Weißbrot
1/2 TL raffiniertes Öl
Vorbereitung
Gurke schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
Zwiebel fein würfeln. Paprikaschoten entkernen und in Würfel schneiden wie Gurke
Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz ins kochende Wasser geben und dann die Haut abziehen. Das Kernhaus entfernen und die Tomaten ebenfalls in Würfel schneiden.
Knoblauchzehe fein hacken
Weißbrot entrinden, Würfel schneiden und in heißem Öl zu Croûtons aufbereiten.
Zubereitung
Gurke, Paprikaschoten, Zwiebel, Tomaten und Knoblauch vermengen. Die Hälfte der Mischung mit dem Mixer fein pürieren.
Öl, Tomatenmark und Essig zugeben und kurz durchmixen. Mit etwas Mineralwasser das ganze sämig machen. Die pürierte Suppe mit der restlichen Mischung vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Suppe kalt stellen.
Anrichten
Die Suppe auf den Tellern verteilen und die Croutons darüber geben.
Lass es Dir schmecken! Viel Spaß!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich glaub alles dauert genauso lang wie bei kälte, denn ein herd heizt deswegen net schneller ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
hm entweder mikrowellenzeugs, oder son zeug von Knorr/ Maggi gibts verschieden nudelgerichte ( wasser in eine pfanne geben das zeug rein schütten ab und an umrühren und jenachdem 5-10 minuten kochen lassen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tomatensalat mit Mozarella oder Schafskäse, lecker Olivenöl, bisschen Zitronensaft und frischen Kräutern... dazu WeiÃbrot...
Peperoni gefüllt mit Schafskäse, Börrek, gibts fertig im türkischen Supermarkt, nur kurz noch brutzeln, oder nur Teig holen und selber füllen mit Schafskäse, Hackfleisch oder Spinat... dazu passt wunderbar Salat aus Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Konblauch, Petersilie und Peperoni, alles einfach in kleine Würfelchen hacken...
Pfifferlinge oder Champignongs mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch brutzeln, Petersilie drüberstreuen, salzen, pfeffern,
Tapas, also kleine spanische Vorspeisen...
Abends einen Topf Chili con Carne kochen und die nächsten Tage kalt oder warm essen...
Reisgerichte, z. B. Thai-Küche, da gibt es auch viele schnelle Rezepte...
einfach alles, was in sehr heiÃen Ländern gern gegessen wird...
Quelle(n): http://www.tapas.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/rez... http://www.leckerbisschen.de/a_z.htm - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ganz toll bei dieser Hitze finde ich "Couscous" (eine arabische Spezialität, die man in den verschiedensten Variationen zubereiten kann). Es besteht aus Weizen und man kann es inzwischen überall im Lebensmittelhandel finden. Es gibt Sorten, die man innerhalb von 5 Minuten fertig machen kann:
1) die trockene Körner in eine Schüssel eingeben (ein Glas voll pro person)
2) die selbe Menge Wasser mit einer Prise Salz und ein Kaffeelöffel Ãl zum Kochen bringen
3) das kochende Wasser auf die Körner gieÃen und 5 Minuten warten
4) wenn das Wasser vollkommen von den Körner aufgesaugt wurde, eine Nuà Butter dazu geben
5) Körner mit einer Gabel etwas lockern
6) Würzen nach Geschmack und belieben
FERTIG!
Man kann es auch vorher zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren (zugedeckt, sonst trocknet es wieder aus) und kalt essen, allein oder mit zerhackten Tomaten und knackigen Salatblätter gemischt. Lecker und erfrischend ist es auch, wenn man frische gehackte Pfefferminzblätter hineinmischt.
Man kann es auch - anstatt mit Wasser - mit Fisch- oder Fleischbrühe aufgieÃen: wie es einem schmeckt!
- Michael K.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
also, trotz der Wärme geht das Kochen nicht schneller als bei Kälte. Der Siedepunkt von Wasser hängt vom Luftdruck ab und beträgt bei 760mm Quecksilbersäule auf Meereshöhe 100 Grad Celsius. Insofern hängt die Schnelligkeit des Kochens eher von der Energiezufuhr ab *ggg*. PS: im Schnellkochtopf gehts schneller, weil durch höheren Druck der Siedepunkt höher liegt und dadurch die Garzeit verkürzt wird. Merke +10Grad=halbe chemische Reaktionszeit!!! Hoffe, die Antwort bringt Dich weiter :-)
Quelle(n): Physik, Chemie - vor 1 Jahrzehnt
pellkartoffeln mit kräuterquark + leinöl
ich will mitessen, sag wo du wohnst;-)
- lacy48_12Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wir hatten gestern Besuch von Freunden und ich hatte keinen Bock auf kochen oder grillen. Also hab ich ganz einfach einen "griechischen Abend gemacht:
Zaziki
griechischen Salat
Oliven
WeiÃbrot
und ein paar gut gekühlte Fläschen Retsina
War ein voller Erfolg!