Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was soll ich dem Franzosen anbieten?

Ich mache höchstwahrscheinlich einen Schüleraustausch mit und fahre nächstes Jahr für eine Woche nach Frankreich zu einer Französin.Dafür kommt sie auch eine Woche zu mir und ich weiß nicht was Franzosen alles so zum Essen mögen (ausser Baguettes etc.)!Ich möchte keinen schlechten Eindruck hinterlassen.Soll ich nur typisches deutsches Zeug kochen?Was würdet Ihr ihr anbieten?

13 Antworten

Bewertung
  • Beste Antwort

    Ich habe früher mehrere solcher Autäusche, unter anderem auch mit einem Franzosen, gemacht und das war immer relativ unkompliziert. Der war ja mein Alter, hatte ungefähr die gleichen Interessen und wir hatten viel Spaß miteinander. Da hat das Essen keine große Rolle gespielt. Ich finde es zwar löblich, dass du dir Gedanken darüber machst, aber ich glaube das musst du nicht. Ich würde deine Austauschpartnerin mit deutscher Küche versorgen, damit sie das auch mal erfährt. Sag ihr aber, dass du zur Not auch ne Tielfkühlpizza hast (Die hast du dann natürlich wirklich ;) ), falls es ihr absolut nicht schmeckt!

    Viel Spaß!

  • Anonym
    vor 4 Jahren

    Das klingt doch intestine. Nimm noch Piznelkes Vorschlag dazu: 3 Tüten weniger Sweeties, dafür Weintrauben, Melonenstückchen, Apfelschnitze - die anderen Mamas können ja schnibbeln helfen, became solls? Kinder greifen gern zwischendurch zu einem Häppchen Obst, gerade, wenn es Mundgerecht rumsteht :-).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na, wozu kommt sie unter Anderem nach Deutschland? Um Deutschland kennen zulernen und da gehört nunmal die deutsche Küche dazu!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Froschschenkel!!!

    Mach doch das was du am liebsten magst.

    Meinst du sie wird sich jetzt extra wegen dir in die Küche stellen und deutsche Gerichte kochen???

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    hatte auch mal ne austauschfranzösin und die war sehr aufgeschlossen und neugierig, auch was das essen angeht. hab dafür bei ihr gelernt, hummer und salzige crepes zu essen (französische küche *schmelz*) . brich dir keinen ab, koch zumindest einmal was "typisch" deutsches, einmal mit ihr zusammen was französisches und sonst was du normal so kochst. bei "meiner" französin gab es immer mehrere gänge, da kann man sich ja ein bisschen anpassen - salat vorher, käse danach, brot auf den tisch, und, wie schon erwähnt, fragen

    PS: hast jetzt echt schöne kulinarische erinnerungen geweckt. wenn du dich noch unsicher fühlst, mail ruhig mal: trillian_xyz@yahoo.de französische küche ist aber je nach gebiet auch verschieden, meine erfahrungen sind aus der bretagne

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eisbein mit Kraut

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    französische küche kennt sie doch schon . wenn du keinen schlechten eindruck machen willst , laß`einfach tiefkühl-und dosenfutter weg . außerdem wird sie dir schon sagen , was sie möchte .

    du machst dir über ein jahr vorher über sowas gedanken ??

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt doch sicherlich jede menge Spezialitäten von eurer Gegend ich würde für sie diese kochen .Schüleraustausch heißt schließlich das man ein Fremdes Land kennen lernt und da gehört auch das essen dazu .

  • vor 1 Jahrzehnt

    crepes und so weiter aber villeicht mag sie auch mal deutsche küche oder etwas ganz anderes frag sie doch mal

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also ich würde das kochen was es sonst auch gibt, vielleicht mal den einen oder anderen Abend grillen und mal Essen gehen. Denn Schüleraustausch ist doch dafür da, die fremde Sprache und Kultur kennen zu lernen, oder?

    Also bleib beim Altbewährten und versuche nicht irgendwas zu Zaubern ;o))

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.