Meine Oma kann langsam gar nichts mehr alleine machen.. Aber sie ist zu stolz, sich einen Schwerbehindertenausweis ausstellen zu lassen.. Meint, das sei für die, die gar nicht mehr alleine klarkommen. In meinen Augen ist sie das schon!
Ab wann ist denn ein SBA "angemessen"? Natürlich kann ich im Internet die Policen ablesen, aber ich würds gern mal von persönlichen Erfahrungen hören... Hat jeder Rentner einen oder nur die, die wirklich nicht mal mehr laufen können, z.b.?
?2020-12-22T20:06:20Z
Alter ist keine Behinderung, und daher auch kein Fall fuer einen Behindertenausweis. Wer im Alter bei tagtaeglichen Verrichtungen Hilfe benoetigt, kann eine Pflegestufe beantragen.
Kein Rentner bekommt automatisch einen Schwerbehindertenausweis, sondern nur Leute, die aufgrund einer Behinderung (altersunabhaengig) nicht mehr laufen koennen. Meine Oma hatte die erste Pflegestufe beantragt, als sie unter Gleichgewichtsstoerungen litt. Sie hatte dann einen Rolli fuers Haus, einen fuer draussen, und eine Pflegerin kam, um ihr beim Duschen zu helfen.
Erkundige dich beim med. Dienst an deinem Wohnort, was deiner Oma zusteht, was fuer Hilfen sie in Anspruch nehmen kann.
Besorge ihr den "roten Punkt". Das ist ein Geraet, was Oma um den Hals traegt, und im Falle eines Sturzes oder anderen Notfalles einfach gedrueckt wird. Rettungskraefte werden damit automatisch informiert und eilen zu Hilfe.
Er würde deiner Oma nur Steuervorteile gewähren, falls sie ihre Rente versteuern muß. Pflegegrade kämen infrage, wenn die Oma Hilfe benötigt. Das wäre aber mit der Oma und einem Arzt abzuklären. Ihr Wille ist zu respektIeren solange sie sich nicht selbst oder anderen schadet.
Ob angemessen oder nicht, man sollte ihn beantragen. Ob sie dann einen bekommt, entscheidet eine Behörde. Google nach den Vorteilen und erkläre diese deiner Oma.
Rentner sein ist kein Grund für einen Schwerbehindertenausweis.
Wir können jetzt hin und her überlegen ob ein Schwerbehindertenausweis für deine Oma sinnvoll ist.
Eine erwachsene, reife Frau möchte etwas nicht. Diese Haltung sollte man akzeptieren. Erst wenn sie sich und/oder andere Personen gefährdet, sollte man handeln.