Ist es gerechtfertigt, fremdes Eigentum zu vernichten um seinen Willen durchzusetzen?

Wie gerade in Moria.
Die kommen auf ihrer Flucht vor was auch immer durch x sichere Länder; wollen aber unbedingt in die EU, weils dort am meisten abzugreifen gibt. Würden solche die selbe Energie in den Aufbau ihrer eigenen Länder stecken, bräuchten die wenigesten sich auf solche Reisen begeben. Und wenns man nicht mit offenen Armen und nen goldenen Löffen empfangen wird, dann wird halt so ein Lager angezündet. Ich hoffe nur, dass jene Leute nicht aufs Festland gebaucht werden und somit für ihre Brandstiftung belohnt werden. Wir sich selbst und absichtlich in Gefahr begibt ist für seine jetzige Situation selbst verantwortlich und sollte nicht mit Mitleid oder gar Hilfe rechnen dürfen.

2020-09-09T16:54:26Z

@Berni: Wenn ich als Flüchtling im nächsten sicheren Land bin, dann verliert sich der Flüchtlingsstatus. Jene, welche weiter ziehen, tun dies dann nicht mehr aus Angst um Leib und Leben sondern aus Angst zuwenig abgreifen zu können.

pı¨¨032020-09-10T12:27:17Z

Beste Antwort

Gerechtfertigt nicht, aber eben ein willkommenes Mittel, um ans Ziel der Träume zu kommen. Kein Wunder, denn es scheint ja auch immer wieder zu funktionieren. Die deutschlandhassenden Grüninnen und Linkinnen fordern ja bereits eine sofortige Aufnahme im Land der Bunten und Bekloppten und quieken regelrecht vor lauter Vorfreude auf die Zustände, die uns in naher Zukunft bei unverändertem Massenzustrom alle erwarten.

Klaus Grinsky2020-09-12T21:35:08Z

Durchaus!             

?2020-09-09T18:03:04Z

 Was verstehst du unter einem "sicheren" Land? Ein Land ist fuer viele Fluechtlinge nicht sicher, nur weil es dort keinen Krieg gibt. Sicher sind Fluechtlinge in einem Land, dass sie auch menschenwuerdig unterbringt und eine Perspektive bietet.                                        

aeneas2020-09-09T16:56:29Z

"Gerechtfertigt" ist es freilich nicht aber bereits seit 2015 probates Mittel der Invasoren [nicht nur in Griechenland und nicht nur durch Brandstiftung!], Ihre "Unzufriedenheit" zum Ausdruck zu bringen und zu erpressen, wonach auch immer ihnen der Sinn steht.

Die Griechen sollten daraus Konsequenzen ziehen und das Lager auf Lesbos, welches, wie man liest, das größte und stets überfüllte Auffanglager Europas war, nicht mehr aufbauen und ihre Grenzen durch Militär sichern.

Für das kleine Griechenland, arm, wie eine Kirchenmaus und vor wenigen Jahren permanent in der Diskussion wegen benötigter "Rettungsschirm"-Gelder, ist die permanente Belagerung durch Karawanen von Sozialtouristen ohnehin nicht zumutbar.


https://youtu.be/BHzIgCZCN9Y

Lesenswerter Artikel der Neuen Zürcher Zeitung:


https://www.nzz.ch/international/das-fluechtlingslager-moria-steht-in-flammen-was-wir-wissen-und-was-noch-unklar-ist-ld.1575717


https://youtu.be/--7fyUsbJ8M

https://youtu.be/XQ-kVTJXXyg

Nachtrag, @sym: an der Brandursache besteht überhaupt kein Zweifel. Es war zu Brandstiftung. Man weiss lediglich nicht genau wer das zu gleicher Zeit an mehreren Stellen des Lagers ausgebrochenen Feuer gelegt hat.

Coronafaelle, derentwegen Quarantäne angeordnet wurde, gab es auch mehrere. 
Von den Infizierten sollen einige den Brand genutzt haben,um auf der Insel unterzutauchen. 

Berni2020-09-09T15:03:11Z

Du würdest natürlich als Flüchtling in einem ganz armen Land bleiben !

Weitere Antworten anzeigen (15)