Warum testen Wissenschaftler nicht erst an sich selbst?
Vor allem Pharmazeuten und Medikamentenhersteller.
Warum nehmen sie sich einfach kaltherzig Tiere her für ihre Versuche?
Man müsste es gesetzlich so regeln, dass sie Medizin an sich selbst erproben bzw. sich gegenseitig erproben.
Oder wenn schon, dass sie ihre Ehefrauen und Kinder für Experimente hernehmen und die Tierwelt gefälligst in Ruhe lassen.
Mike2020-01-07T12:51:01Z
Die Wirkweise von Medikamenten wird statistisch erfasst. Dabei braucht man zirka 1000 Patienten mit der gleichen Erkrankung (z.B. Schnupfen) aufgeteilt in zwei Gruppen (Arm A und Arm B) je 500 Patienten. Arm A bekommt das wirksame Medikament, Arm B das äußerlich gleichaussehende Placebo (z.B. Mehl)
Nach zirka vier Wochen werden in beiden Gruppen die Medikamente abgesetzt und die therapeutischen Effekte und unerwünschten Begleiterscheinungen medizinisch in allen Armen (A + B) untersucht und aufgezeichnet. Dabei werden die Wirkungen und Versager statistisch berechnet.
Ich bin ja nun wirklich ein Tierfreund, und bin gegen unnuetze Tierversuche, wie z.B. in der Kosmetikbranche. Wo sich aber Tierversuche nicht vermeiden lassen, sollten diese ohne vermeidbare Schmerzen fuer die Tiere stattfinden. Schau der Realitaet ins Auge. Manche Wirkstoffe koennen nur an einem lebenden "Objekt" durchgefuehrt werden. Da muss man halt Verstand ueber das Herz siegen lassen, und einen Unterschied zwischen Tier und Mensch machen. Abgesehen davon, dass es in der med. Forschung sehr wohl viele Selbstversuche gab, stehen fuer Medikamentenversuche Probanten zur Verfuegung, die unter einer bestimmten Krankheit leiden. Deine Einlassung bzgl. gesetzlich vorgeschriebener "Familientherapie" lasse ich mal besser unkommentiert, da du damit weit ueber's Ziel hinausgeschossen bist.
Solange noch genug IS-Terroristen, deren SympathisanTINNEN und andere Muselschmarotzer herumlaufen, sollte man in der Tat die Tierwelt in Ruhe lassen...