Braucht Deutschland wieder einen starken Führer?

Der konsequent gegen den "bevorstehenden Volkstod durch den Bevölkerungsaustausch" vorgeht? Der den "aufgeblasenen Werteschaum", die "ausufernde Parteienherrschaft" und den "Parteiengeist überwinden" kann - um eine neue "politische Elite, die unsere Volksgeister wieder weckt" zu etablieren? Auch wenn wir dafür "leider ein paar Volksteile verlieren werden, die zu schwach oder nicht willens sind"?

Und "wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutschen keine halben Sachen"? 

https://www.heise.de/tp/features/Bjoern-Hoecke-droht-mit-Dunkeldeutschland-4186178.html?seite=all


Ganz ehrlich, wer sowas beklatscht oder wählt, der hat für die Demokratie offensichtlich nicht mehr viel übrig. Höcke würde an dem Tag anfangen den Rechtsstaat und die Demokratie zu demontieren, an dem er irgendwelche Macht bekommt - und da macht er auch keinen Hehl draus. 

Müsste ich mich als Kritiker und Demokrat dann irgendwo melden oder würde ich automatisch in entsprechende Listen aufgenommen werden, um bei Gelegenheit aussortiert zu werden? 

Anonym2019-10-15T23:07:51Z

Gewiss nicht! Der Naziabschaum hat Deutschland schon einmal in den Abgrund gestürzt. Das sind völlig unfähige destruktive Perverse, die keine Probleme lösen, sondern ununterbrochen neue generieren.
Und schon gar nicht brauchen wir so eine geisteskranke Witzfigur, wie sie offensichtlich dem Nazigesindel schon wieder vorschwebt!

Mike2019-10-15T12:17:54Z

Nein, mit Sicherheit nicht.Unsere Demokratie verhindert die Realisation von Verschwörungstheorien.

aeneas2019-10-14T15:42:37Z

Wieder so eine Bloedmannsgehilfenfrage, die nur jemand stellen kann, dem es an den wichtigsten "Zutaten" fehlt, aber dennoch permanent nach Aufmerksamkeit heischt.

Anonym2019-10-13T16:30:54Z

Nein, denn starke Führer können von der Macht korrumpiert werden und auch willkürlich sein. Lieber eine Demokratie wo Macht und Zeitraum der Macht begrenzt und verteilt wird und die Menschen zumindest mehr Mitbestimmung haben als in einer Diktatur. Außerdem können schlechte Politiker in Demokratien besser zur Rechenschaft gezogen werden, was in Diktaturen nur durch Gewalt (z.B. Krieg oder Bürgerkrieg) geht.

jossip2019-10-13T11:02:01Z

Dieser preußenverherrlichende Höcke vertritt eine kleine Minderheitenmeinung in der AfD und würde er mit dieser Meinung, zusammen mit anderen Spinnern, eine eigene Partei gründen, läge die irgendwo im Nullkomma-Bereich...

Da zum "westlichen Werteschaum" offenbar auch das Herbeisehnen und Glorifizieren des "Wegganges der Deutschen als Volkstod in seiner schönsten Form" gehört, ebenso, wie das Alles-Alles-Gutfinden, was es an abartigen und widernatürlichen menschlichen Lebensformen und Lebenszielen so gibt, ist auf jeden Fall die Fragestellung legitim, ob und inwieweit da alles mittoleriert werden soll oder ob es auch da mal einer korrigierenden Lenkungswirkung bedarf.

Weitere Antworten anzeigen (13)