Ein Fahrradfahrer hat mich voll angeschnauzt. Zu Recht?

Ich bin heute mit dem Hund von einer Bekannten spazieren gegangen. Ich habe ehrlich gesagt nicht allzu viel Erfahrung mit Hunden. Ich hatte noch nie einen. Es ist ein Jackrussel. Ich bin auf einem Weg gelaufen, der sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer freigegeben ist. Von hinten ist ein Fahrradfahrer gekommen. Ich konnte ihn also nicht sehen. Ich hatte ihn an der langen Leine. Als ich bei ihn dann endlich bemerkt hatte hatte habe ich den Hund zu mir gerufen. Er war in der Mitte vom Weg. Ich habe ihn gleich mit der Leine her gezogen. Der Radfahrer musste etwas abremsem. Er hat mich voll zur Sau gemacht. Ich verstehe das nicht. Ich habe schließlich hinten keine Augen. Außerdem hat jedes Fahrrad eine Klingel. Wenn er geklingelt hätte hätte ich hier ihn ja bemerkt. Warum sind Fahrradfahrer so rücksichtslos und unverschämt. Ich fahre auch gerne Fahrrad. Ich muss mich da ja auch an Verkehrsregeln halten.

Mike2018-01-23T12:23:18Z

Ja, weil du gegen den § 1 der Straßenverkehrsordnung verstoßen hast.

Der Elch2018-01-17T15:40:58Z

Für solche Fälle hat der Fahrradfahrer eine Klingel am Lenker zu haben und selbstverständlich sollte er diese dann auch benutzen um sich anzukündigen -> da eben nur die wenigsten Spaziergänger mit Rückspiegeln unterwegs sind ;)

Also entweder hatte der Radfahrer keine Klingel oder er hat sie einfach nicht benutzt, aus welchem Grund auch immer. Es ist also seine Schuld wenn du ihn nicht wahr nimmst weil er sich von hinten nähert. Hätte einfach hinterher gerufen er soll beim nächsten mal gefälligst klingeln!

Maeve Dragon2018-01-17T15:37:32Z

Ich fahre auch Fahrrad und benutze immer die Klingel, wenn jemand im Weg herumläuft. Ein Weg für alle, da muss man eben Rücksicht nehmen.
Allerdings auch die Hundebesitzer (oder die Gassigänger ;) Die müssen dafür sorgen, dass das Tier am rechten Wegrand bleibt. Das geht, wenn man den Hund sowieso an der Leine hat, sehr gut.
Allerdings - der Fahrradfahrer konnte nicht wissen, dass du keine Hundeerfahrung hast. Der hat sich geärgert, weil ein "Hundebesitzer sein Tier schlecht im Griff hat".
Beim nächsten mal achte einfach darauf, dass der Hund auf Wegen für alle nicht in der Mitte läuft.

Berni2018-01-17T15:24:06Z

Auf einem Geh-und Fahrradweg sollte man einen Hund niemals an der langen sondern an der kurzen Leine laufen lassen !
Sorry, das war dein Fehler.

anamy2018-01-17T15:05:55Z

Viele haben den Kopf wirklich nur zum Haare schneiden...
Tempo drosseln, rechtzeitig klingeln, dann hat jeder genug Zeit, etwas Platz zu machen.
Und für ein nettes Hallo oder Danke darf gern auch noch Zeit sein.

Weitere Antworten anzeigen (7)