Wo fängt eigentlich für euch INTEGRATION an?

Bei mir schon in der eigen Familie in dem man akzeptiert, kommuniziert, für einander da ist und so sein kann wie man ist. Geht das nicht funktioniert das miteinander nicht. So ist es überall, egal in welcher Gesellschaft und Politik.
Hat dies jemand nicht, dann wird daraus ein Kritiker der alles Negativ sieht, sich in Sachen einmischt wo er keine Ahnung hat weil er selbst nicht integriert wurde in seinem Leben! Mal was zu nachdenken für alle die über Ausländer, Andersdenkende usw. schimpfen! Schickt mir eure Antworten, DANKE!

?2017-01-13T12:23:23Z

Beste Antwort

Bzgl. eines Lebens im Ausland, bedeutet Integration fuer mich, eine evtl. andere Kultur zu respektieren, keine Gesetzwidrigkeiten zu begehen und mich mit meinem Verhalten in die Gesellschaft einzubringen. Aber, dieses alles ohne Aufgabe meiner Selbst.
Gegenseitiges Akzeptieren, Respektieren, Gerechtigkeitssinn und Benehmen sollte man schon im Kindergartenalter lernen.

Anonym2017-01-15T14:45:36Z

Beim großen I.

whyskyhigh2017-01-13T13:07:36Z

das ist toll wenn ihr frieden habt

hilfsbereit2017-01-13T12:36:52Z

Sich an Regeln, Sitten und Traditionen des
Gastlandes anzupassen.
Das bedeutet in der Öffentlichkeit auf Kopftücher
und Burkas islamische Symbole verzichten.
Kinder an Sport und Schwimmunterricht teilnehmen lassen!
Des Brot ich esse, des Lied ich singe !

۪I۫۰۪n۫۰۪a۫۰۪n۫۰۪n۫۰۪a۫۰2017-01-13T12:27:52Z

In meiner eigenen Familie handhabe ich es so wie du, obwohl ich Jedem seine eigene Persönlichkeit gestatte und er sich so kleiden darf wie er will.
Jedoch dulde ich es nicht, dass man bei mir reinmarschiert wie man will, also mich um 3 Uhr in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett klingelt oder betrunken heim kommt.
Da hört sich der Spass bei mir auf.

Was aber Flüchtlinge usw. angeht reicht es vorerst mal, bevor man nicht die Sprache lernt und gut kann, dass man sich an die Gesetze hält.

Wie sich aber die Leute anziehen, das tangiert mich im geringsten, wenn wir ehrlich sein wollen.
Die Kleidung gehört zu ihrer Kultur, so sind sie hergekommen und das sollte man auch so akzeptieren.

Hinzu zählt FÜR ALLE, dass das Gesetz über der Religion steht.

Wenn Einer meint, die Bibel, die Torah, der Koran hätte mehr Wert als das BGB, dann hat er sich getäuscht und muss halt in ein Land auswandern, umziehen, weiterziehen (wie er will), indem Religion über dem ländlichen Gesetz steht.

Europa ist ein säkulares Land, in dem Staat und Kirche (bzw. Synagoge bzw. Moschee) getrennt sind und das ist auch gut so.

Also: erst das Gesetz, dann die Sprache und dann alles Andere.

Einem Punker oder Obdachlosen wird ja auch nicht vorgeschrieben, wie die sich zu kleiden haben, oder?

So weit kommt´s noch, dass man da eine Sittenpolizei bzw. Kleidungspolizei einführt.

Andzelka

Weitere Antworten anzeigen (5)