Brauche ich zur Bildbearbeitung eine Grafikkarte oder reicht der on-board Chip?

Ich möchte mir einen Monitor zur Grafikbearbeitung anschaffen um diesen an den Laptop anzuschließen. Der Laptop verfügt aber nur über einen on-board Grafik-Chip, nicht über eine Grafikkarte. Lohnt es sich da überhaupt, einen Bildschirm zu kaufen, oder ist das nur in Kombination mit einer Grafikkarte sinnvoll?

2015-10-30T08:22:19Z

PS: kann in diesem Zusammenhang jemand einen Einsteigermonitor zur Graphikbearbeitung empfehlen? Ich will mir nicht gleich einen Eizo für 1000€ kaufen.

2015-10-30T14:38:13Z

Ich will Fotos bearbeiten. :) Aber schon auf einem vernuenftigen Level. Bin nicht mehr ganz blutiger Amateur.

Anonym2015-11-03T19:22:37Z

Ich betreibe seit Jahren Videobearbeitung mit einem Laptop der auch nur über einen Grafikchip ( = also keine GraKa) verfügt und das klappt problemlos. Einen 21 " - Monitor oder das heimische TV - Gerät schließe ich ggf. über den HDMI - Anschluß an wenn ich dann die fertigen Filme anschauen möchte. Der rein optische Filmgenuss ist einfach auf so einem größeren Bildschirm viel besser!

whyskyhigh2015-10-30T10:24:55Z

brauchst keine

John DD2015-10-30T09:05:44Z

Ein Monitor für ernsthafte Grafikarbeiten muss kalibrierbar sein - ganz billig ist das nicht.

Sam2015-10-30T08:49:59Z

Kommt drauf an, was du unter Grafikbearbeitung verstehst. Um Fotos zu retuschieren genügt die on-bord Graka. Spezielle Monitore gibt es nicht. Hier geht es nur um die Grösse des Bildschirms. Wenn es um aufwendigere Bearbeitung mit grösseren Dateien geht, kommst du um einen leistungsfähigen PC mit entsprechender Software (auch nicht billig) nicht drumrum.
Teuere Grakas brauchst du nur für Spiele.

Marjorie2015-10-30T08:31:00Z

Grundsätzlich ist ein 2. Monitor immer sinnvoll, auch die meisten on-boards sollte hier einen 21" betreiben können. Aber:
Grafik oder Bildbearbeitung? Da sind die Anforderungen sehr unterschiedlich.

Weitere Antworten anzeigen (2)