physikfrage: kennt sich jemand mit dem Kondensator aus?
komme leider nicht mit der übungsklausur für morgeb klar:( also das sind die Aufgaben:
1. wird bei einem geladenen, von der spannungsquelle getrennten Kondensator der Plattenabstand vergrößert, so vergrößert sich auch die im Feld gespeicherte Energie. Woher kommt diese zusätzliche Energie?
2. An einem Plattenkondensator liegt eine Spannung von 1,5kV. Welche Energie ist erforderlich, um eine positive Ladung q= 6,5*10^-6 C von der negativ geladenen Platte zur anderen zu transportieren?
Allein für einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar!!
lg vera