Https://www.youtube.com/watch?v=7mtyGKTCY6o mir geht der Tod sehr nahe - wem unter Euch ergeht es ebenso?

Dieses Lied, wenn ich auch noch nicht geboren war > doch immer wenn ich dieses Lied höre > geht es mir wieder gut.
Danke

wichtel2014-12-22T02:05:08Z

Beste Antwort

Gestern ist ein Teil meiner Jugend gegangen, das hat mich schon sehr betroffen gemacht!
Abgesehen davon, dass er ein Multitalent war, denn er hat nicht nur Schlager, im Sinne von Ohrwürmern komponiert, sondern auch Musicals und zuletzt sogar symphonische Kompositionen für Big Band. Sein Buch der Mann mit dem Fagott wurde auch verfilmt! Ein absoluter Ausnahmemensch, wie es nicht viele gibt!
http://www.laut.de/Udo-Juergens

?2014-12-26T03:19:56Z

Es schmerzt immer, wenn man einen lieben Menschen oder Freund verliert.

Bingi 72014-12-22T04:54:28Z

zum Abschluss - bevor ich die Beste Antwort vergebe > werfe ich noch diesen Link in die Runde >
https://www.youtube.com/watch?v=tSy34CzGgC0

Anonym2014-12-22T02:51:41Z

Auch wenn Vieles Schlager und Pop war, was auch meine Musik nicht war und ist, auch als Typ war er nicht unbedingt mein Fall, aber er hat musikalisch nunmal Geschichte geschrieben und es ist schade, daß er nun nicht mehr weiter machen kann. Immerhin, er ist -wie versprochen- nicht mit 66 sondern erst mit 80 gestorben. In dem Alter darf man das

Schnauzmen2014-12-22T01:56:19Z

Oder so:
Und immer, immer wieder geht ein Türchen auf........

Die Adventspyramide im abendlichen Glanz6 Bilder
Die Adventspyramide im abendlichen Glanz
Seit mehreren Jahren erfreut die riesige Adventspyramide im Uetzer Zentrum Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die vom "Uetzer Ring", einem Interessenverein von Händlern, Handwerkern und Gewerbetreibenden, gefertigte Pyramide strahlt in der Adventszeit seinen besonderen Zauber aus. Jeden Tag wird an der Pyramide, gleichzeitig wohl Deutschlands größter Adventskalender, ein Türchen geöffnet, hinter dem dann WEIHNACHTLICHE MOTIVE leuchtend zum Vorschein kommen. Um 16.30 Uhr klopft dabei Dieter Manfraß, jeden Tag in einem anderen Kostüm, mit Hilfe vieler Kinder an die Holzwand, damit das Türchen sich auch auftut. Als Belohnung gibt es dann von einem Uetzer Ring-Mitglied Süßigkeiten für die Kinder und oft auch "Frostschutzmittel" für die Erwachsenen.

Weitere Antworten anzeigen (3)