Neue EU-Lebensmittelverordnung ab Dezember 2014?
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen im Netz gelesen, dass ab (glaub) 13. Dezember diesen Jahres eine neue Lebensmittelverordnung eintritt.
Diese soll unter anderem auch offen verkaufte Lebensmittel wie Schnittchen und Kuchen betreffen. Der Verkäufer muss eine Inhaltsangabe oder Zutatenliste zur Einsicht bereit stellen.
Heißt wohl, dass auch bei Kindergartenkuchenverkäufen die Eltern, die die Kuchen spenden, mitteilen müssen, was darin enthalten ist.
Das Geschrei war anscheinend recht groß. Das wäre unnötige Bürokratie und würde zur Folge haben, dass immer weniger Eltern an solchen Verkäufen teilnehmen würden.
Ich kann die Aufregung nicht verstehen und frage mich, ob ich irgendwas an der Regelung nicht richtig verstehe.
Der Grund für diese Regelung soll sein, dass es Allergikern leichter gemacht wird zu erkennen, was sie essen können und was nicht. Und obendrein dürfen die Länder selbst entscheiden, wann die Verordnung greifen soll.
Ich finde die Regelung gar nicht so schlimm. Wo liegt das Problem einen Zettel dem Kuchen beizulegen, auf dem steht, hier sind Weizenmehl, Eier, Milch und Nüsse drin.
Als Mutter fänd ich es auch gut zu wissen, was mein Kind da zu sich nimmt, wenn es denn ein Allergiker ist.