Möglichkeiten für Mädchen als Maschinenbauerin?

Ich mache im Frühling mein allgemeines Abitur und habe jetzt auch schon 25 Bewerbungen abgeschickt für ein Duales Studium Fachrichtung Maschinenbau nach dem Ulmer Modell(Ausbildung in Betrieb+ BA Studium). Doch ich verliere langsam die Hoffnung das mich jemand einstellt, da diese Plätze sehr beschränkt sind. Meine Noten in den wichtigsten Fächern sind relativ gut(12 Punkte: Informatik das entspricht einer 2+; 12 Punkte in Pysik; 8 Punkte in Mathe das entspricht einer normalen 3).
Dafür hab ich allerdings zwei Praktikas in sehr großen Firmen absolviert(Voith, Weishaupt), sowie in der Bewerbung geschrieben das ich bereits programmieren/CNC fräsen kann.

Was kennt Ihr für Alternativen die in meinem Fall Sinn machen?
Und wäre es Sinnvoll wenn ich mich auch auf Ausbildungsplätze bewerbe ?

Ein bisschen Geld dabei zu verdienen ist natürlich keine schlechte Sache, was beim dualen Studium auch gegeben wäre.

Danke :)

Kapaun2014-10-24T04:51:30Z

Beste Antwort

8 Punkte in Mathe sind natürlich eher ein No-Go, wenn man in den Maschinenbau will. Aber es sollte kein großes Problem sein, einen Studienplatz zu bekommen (das Studium musst du dann natürlich wie alle anderen selbst finanzieren). Und da hättest du dann Gelegenheit, deine Mathe-Schwäche auszubügeln - oder dir einzugestehen, dass es eben doch nicht klappt ...

?2014-10-24T07:38:16Z

Bei einem Ingenieurstudium spielt das Geschlecht keine Rolle. Aber Maschinenbau ist genauso überlaufen wie Elektrotechnik und Plätze fürs duale Studium sind knapp.

John DD2014-10-24T06:32:44Z

Im Bachelor-Studiengang Maschinenbau lag der höchste Numerus Clausus im letzten Semester bei 1,3 (HTW Berlin).

HarmonieZiel2014-10-24T06:25:58Z

Du willst in einer bidherigen Männerdomäne
eindringen?
Wer begreift und akzeptiert: das Leben ist Kampf?
Diese Frauen haben es geschafft.
Entscheidend ist beim Abitur Dein Notendurchschnitt.
Wunschdenken alleine führt Dich nicht zu Deinem
Erfolg.