Ich bin gerade fleißig am Hausaufgaben mache & verzweifle gerade an der Aufgabenstellung. Da steht: ''Erschließen sie die Vorstellung von Liebe, die in dem von Ihnen ausgewählten Text deutlich wird. Benennen Sie die westenlichen Gestaltungsmittel.''
Der 1 Satz hat mich schon verwirrt. Heißt das, ich soll, in meinem Fall, aus einem Gedicht die stellen raussuchen, wo deutlich wird, dass es im Gedicht irgendwie um Liebe geht? Und sind Gestaltugsmittel sowas wie ''keine langen Sätze, Bindestriche für ne Pause''?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, damit ich meine Hausaufgaben fortsetzen kann :))
Danke schonmal im Vorraus :)
Grit2014-10-02T09:31:17Z
Sieh mal hier unter "Synonyme" den Punkt 3": http://www.duden.de/rechtschreibung/erschlieszen
Damit müsste die Aufgabenstellung gut (viel leichter) zu verstehen sein.
Schade, dass manche Lehrer mit einem Wortschatz arbeiten, der ihren Schülern (noch) nicht (ausreichend) geläufig ist!
"Die Vorstellung von Liebe" bedeutet, dass du herausfinden sollst, welche Form von Liebe in dem Text beschrieben wird - romantische Liebe, vereinnahmende Liebe, usw. Oder auch: Wie stellt sich der Autor die Liebe vor, wie beschreibt er sie? Finde heraus, welche Liebe beschrieben wird und dann such heraus, mit welchen Gestaltungsmitteln das erreicht wird. Wie erreicht der Autor, was er sagen will? Welche Worte, welche Techniken verwendet er? Formuliert er auf eine bestimmte Art und Weise, hat er einen besonderen Rhythmus, Alliterationen, Wortspiele, ... ?
Ich muß dir voll Recht geben, ich habe selten eine so bescheuerte Formulierung gelesen. Wie kann man so etwas als Hausaufgabe stellen? "kopfschüttel" Aber jetzt mußt du das Beste draus machen, hilft nüscht. Meiner Meinung nach sollst du schildern, was derjenige, der im Gedicht spricht, sich unter Liebe vorstellt, und mit welchen Mitteln, d.h. Worten, Wendungen, Zeichen, inneren Bildern usw. der Dichter das ausdrückt, so würde ich das verstehen.
Hoffentlich kann dir das irgendwie behilflich sein.