Definition von Unterricht nach Klingberg/Glöckel ?
Klingberg und Glöckel haben im Jahr 1990 eine Definition von Unterricht aufgestellt,
die so lautete:
"Unterricht ist der Zusammenhang von Unterrichtsgegenstand, geplanten rational
gesteuerten Tätigkeiten des Lernens und Lehrens, sowie außerplanmäßiger und
intuitiver Prozesse des Lehrens und Lernens. Diese Abfolge von Tätigkeiten und
Prozessen kann als Abfolge von Situationen verstanden werden, die von Lehr-
personen vorausplanend gegliedert wird.“ (Klingberg/Glöckel 1990, 315)
Was kann ich darunter verstehen ?
Ich verstehe das so, dass Unterricht sowohl auf pädagogische als auch auf didaktische
Prinzipien beruht (Lehren-Lernen). Unterricht soll den Schülern Wissen von einem
Lehrenden vermitteln, dessen Vermittlung im Vorfeld geplant wurde ?