Rücktritt vom Kaufvertrag?
Ich habe mir Ende 2013 ein ASUS TF701 gekauft. Leider bemerkte ich recht schnell ein Problem mit dem Dock, weshalb ich es direkt bei ASUS einsendete. Es kam zurück, am Fehler wurde nichts geändert, er war noch schlimmer als vorher. Beim zweiten Versuch bedankte man sich dann höflichst in Form eines Display-Kratzers, der definitiv nicht von mir stammte.
Jetzt habe ich bei Cyberport eine Beschwerde eingelegt, es kam direkt eine Antwort samt Einsendemarke. Das habe ich dann heute auch gemacht. Jetzt ist die Frage, habe ich ein Anrecht auf die Rückerstattung des Kaufpreises? Auf dem Rücksendeformular habe ich keine Kontodaten angegeben, in dem Feld für "RÜckerstattungen". Da das Tablet zu keiner Zeit richtig funktioniert hat und neben den beschriebenen noch weitere Probleme auftreten, will ich lieber mein Geld anstatt mich weiter zu ärgern und ewig auf die "Reparaturen" warten, die letztendlich nichts ändern. Was muss ich machen, um meinen Anspruch geltend zu machen? Ein Anwalt wäre eine Option, doch wenn es auch so geht, wäre das für alle Parteien die beste Lösung.