Ist es gerechtfertigt über eine Trennung nachzudenekn oder tue ich ihm Unrecht?

Hallo,

ich bin gerade etwas verzweifelt und würde mich daher über ein paar ehrliche Meinungen freuen. Ich w 31) und mein Freund (27) sind jetzt seit 2,5 Jahren zusammen und ansich passt wirklich alles.

Nun war er jahrelang Koch und hatte einen recht anstrengenden Job, ich habe studiert und habe Teilzeit gearbeitet.

Nun wollte er seit 2012 sein Abitur nachholen und Informatik studieren. Er hatte sich also 2012 an einem Kolleg angemeldet. Der Vorkurs begann, er war fleißig, alles super.

In der 11. Klasse dann, die letzten August begann, bekam er jedoch Probleme in einigen Fächern (Deutsch, Englisch), da er diesen Stoff vor knapp 6 Jahren einmal hatte.

Nun kommt das eigentliche Problem: Er liess sich letzten Oktober nochmal zurückstufen, um ein Jahr zu nutzen und in beiden Fächern zu lernen. Dies hat er aber bis jetzt (nach 6 Monaten) nicht getan. Viemehr sitzt er nur noch vor dem Computer und zockt.

Ich bin ja nicht seine Mutter, aber ich mache mir wirklich Sorgen, da er sich damit einiges verbauen kann. Als wir gestern über das Thema gesprochen haben, meinte er, dass er es jetzt ruhig angeht, er habe lange genug hart gearbeitet und dass er die 11. Klasse jetzt antritt, wahrscheinlich aber nochmal!! machen muss. Das wären dann 3 Jahre für ein Schuljahr und ich verzweifel langsam.

Ich brauche wirklich keinen Mann, der mich ernährt oder sowas, allerdings auch keinen, dem alles egal ist.

Tue ich ihm unrecht, wenn ich über eine Trennung nachdenke?

Vielen Dank schonmal!!

2014-04-05T03:04:38Z

Hallo an Alle,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten! Mit der Schule würde ich ihn absolut unterstützen, wir hatten den Plan, dass er mir fertige Texte zur Korrektir gibt. Also wenn ich da einen Willen seinerseits sehe nehme ich mir natürlich gerne die Zeit. Leider kommt da nicht mehr wirklich was und es wird auch oft zum Streitthema. Ich hab einfach das Gefühl, dass er hier mittlerweile resigniert.

2014-04-05T03:45:46Z

Vielen Dank auch an die anderen!
@Alex: Da gebe ich dir Recht! Ich habe selber studiert und weiß, dass das Level da nochmal ein anderes ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er auch entmutigt ist, da er noch am Anfang steht.
Ich denke oder hoffe, wenn er es bis zum Studium schafft, dass er dann auch wieder neuen mut bekommt.
Der vorkurs des Abis fing ja super an, er gab sogar Nachhilfe. Ich denke einfach, ihn hat es runtergezogen, dass das Ganze nun doch schwieriger ist & er flüchtet ins zocken

2014-04-06T03:26:15Z

@Sandra: Ich glaube, du missverstehst mich! Ich habe ihn kennengelernt, als er noch einen einfachen Beruf hatte. Würde mich das stören, wäre ich wohl kaum mit ihm zusammen. ;) Auch als mir klar wurde, dass er mit dem Abi + Studium erstmal eine Weile wenig Geld haben wird, hat es mich nicht gestört. Ich habe selber studiert und verdiene mein eigenes Geld, meine Freunde waren nie meine Versoger. ;)
Ich selber will aber auch nicht zum Versorger werden.

2014-04-06T03:29:12Z

@Sandra: Ich denke auch nicht, dass du hier von dir auf andere schliessen kannst. Ich hab hier eine begrenzte Zeichenzahl, daher kann ich hier keinen Roman schreiben, sondern bleibe bei den Fakten. Ich liebe ihn und will ja gerade mit ihm eine gemeinsame Zukunft. Eben deswegen mache ich mir die Gedanken, da ich natürlich nicht will, dass er irgendwann ohne alles dasitzt. Wäre er mir egal, würde ich mir garnicht die Gedanken machen.

2014-04-06T03:31:28Z

@Jimmy; Nochmal, ich glaube das wird hier missverstanden. Er wollte von sich aus studieren, weil er seinem Job (Koch) nicht mehr nachgehen wollte und auch mehr Geld verdienen will. Der Impuls kam nur von ihm, ich dränge ihn da zu garnichts. Er will aber weiterhin sein Abi machen, Ich habe ihm auch schon gesagt, dass er mit einem Fachabi oder einer Ausbildung studieren kann. Das möchte er aber strikt nicht.

Rralf2014-04-08T12:49:46Z

Was willst Du?
Ihn als Mensch mit seiner (vieleicht) liebenswürdigen Art und dem was alles "passt"?
Oder möchtest Du ihn als Mensch mit (s)einer Art wie Du sie dir wünschst?
Er beweist Dir gerade, dass er nicht weiß was er will und das auch nicht durchsetzen kann.
Was unterscheidet Dich von ihm in diesem Fall?

Bitte Glaube einem alten Mann.
Dein Problem ist nicht er.
Dein Problem bist Du für Dich.

Ich wünsch Dir, dass Du (D)einen Weg zur Zufriedenheit findest.
Ehrlich.

Anonym2014-04-06T11:09:51Z

Diesen Mongo musst du vor die ultimative Wahl stellen: entweder bemüht er sich, ab sofort wieder Geld zu verdienen, z.B. als Koch, oder es ist in 2 Wochen vorbei mit eurer Partnerschaft.

Es sei denn, dass du es erträglich findest, während der nächsten paar Jahre einen Faulenzer oder bestenfalls einen erfolglosen Studenten zu finanzieren.

Nacáfz2014-04-06T06:55:37Z

ich würde mich trennen von ihm,... das Ganze mit diesem Mann würde mich so aufreiben und vielleicht bringt es doch nichts,..
Irgendwann danach geht er von selber, doch zuerst macht er sich noch ein schönes Leben auf deine Kosten,..
Glaub mir, der Anfang einer großen Liebe, Beziehung, Familie mit Kinder, läuft anders ab,.. sein Verhalten zeigt dir schon was mit ihm nicht stimmt,.. ich meine das sind Zeichen,. mich würden die nicht beruhigen,.. mach was dich erfüllt du bist noch jung,..

lass ihn sausen,..

Sandra2014-04-05T05:16:58Z

meine ehrliche Meinung dazu ist, dass eine Partnerschaft/Liebe viel mehr ausmacht als bspw den beruflichen Status. Viele Menschen machen doch mal Phasen durch, wo sie nicht weiterkommen oder so recht weiterwissen, oder sich auch mal gehen lassen. Wenn sich da gleich jeder trennen würde, ohje....

Zu einer guten Partnerschaft gehört das mit dazu, dass man dem Partner auch solche Phasen zugesteht.

Es sei denn, du möchtest nur einen Versorger, der so schnell wie möglich auf der Karriereleiter aufsteigt, und genug für eine Familie verdient, Haus und 2 Autos.

Das ist in meinen Augen jedoch keine wirkliche Liebe.

Frag dich einfach mal, was würdest du tun, wenn dein Freund den ganzen Kram einfach hinschmeissen und einen einfachen Beruf ausüben würde (der nicht so gut bezahlt wird)?

Würdest du dann auch bei ihm bleiben? Wie wichtig ist dir sein beruflicher Status?

Ich finde, entweder man liebt oder man liebt eben nicht. Liebt man, dann hält man zusammen und macht das beste aus allem, unterstützt sich gegenseitig.

Liebt man nicht wirklich, ist der Partner nur "irgendein" Partner, den man eben mal solange behält, wie alles perfekt läuft, dann ist das in meinen Augen keine echte Partnerschaft, keine echte Liebe, die auf Dauer bestehen kann- denn beim ersten richtig großen Problem würde sich dann zeigen, dass die Gefühle nicht stark genug sind, bestenfalls eine Lebensabschnittsbeziehung wert sind, nicht mehr und nicht weniger.

Was ja nicht heissen soll, dass du deinen Partner ein Leben lang finanzieren oder ertragen sollst, dass er Tag und Nacht vor dem Pc hockt- nur, mir fällt bei deiner Frage halt auf, dass es dir nur um das Verhalten und den beruflichen Werdegang geht. Von Liebe /ja-oder- nein- schreibst du jedoch gar nichts.

Und wenn du schon an Trennung denkst, was du ja augenscheinlich schon öfter gedacht hast, dann scheint es mir so zu sein- das Gefühl ist nicht stark genug- echte Liebe ist das nicht und du hast dir die Frage nach der Trennung (ja oder nein) im Grunde längst selbst beantwortet.

Wer wirklich liebt, der fragt nicht nach Trennung- sondern nach einer Lösung für das Problem, versucht erstmal alles um die Probleme zu lösen.

Solche Gedanken, die hatte ich nur bei Beziehungen, wo ich verliebt war und dachte ich würde ausreichend Gefühle für eine Beziehung haben. Hatte ich aber nicht, und folglich störte mich am Ende nahezu jede Verhaltensweise meines Partners.

Bis ich schliesslich meinen Mann traf. Und ganz neue Gefühle kennenlernte. Nicht im Traum würde ich mich von ihm wegen solcher Lapalien trennen wollen.

Vielleicht, wenn du eines Tages einen Partner findest, den du wirklich in guten wie in schlechten Zeiten nicht im Stich lassen würdest, auch nicht bei Krankheit, nach Schicksalsschlägen, ganz anderen Belastungen und Problemen als du sie bis jetzt erlebt hast- denkst du anders darüber.

Anonym2014-04-05T02:54:10Z

Nein und das mit Recht!

Weitere Antworten anzeigen (8)