Welche geänderten Essgewohnheiten lassen bei Diabetes die Krankheit eindämmen ?
Hallo.
Ich hoffe jemand kann mir die oben genannte Frage beantworten.
Das einzige was mir einfällt ist, sich Gesund zu ernähren....
Hallo.
Ich hoffe jemand kann mir die oben genannte Frage beantworten.
Das einzige was mir einfällt ist, sich Gesund zu ernähren....
MeMeMe
Beste Antwort
Das kommt drauf an. Wenn du Diabetes Typ 2 hast (also Insulinresistenz), kann eine Umstellung deiner Ernährung, ein Gewichtsverlust und regelmäßiger Sport tatsächlich dazu führen, dass der Diabetes zurückgeht und teilweise ganz verschwindet. Bei Typ 1 hast du aber die Arschkarte, denn dabei gehen die Beta-Zellen der Langer-Hans-Inseln, die für die Produktion von Insulin verantwortlich sind, verloren.
desiree Jödden
Bei Diabetes sollte man vor allem auf Zucker und Fett achten.auch auf versteckte Zucker.Lieber langkettige Kohlenhydrate aus vollkornprodukten,Gemüse,kartoffeln.Reis,die der Körper viel langsamer abbaut.Dadurch wird der blutzuckerspiegel besser konstant gehalten.besonders Zucker geht sehr schnell ins Blut,wird relativ schnell abgebaut und danach kann es dann zu einer gefährlichen Unterzuckerung kommen.Wichtig ist auch regelmäÃig zu essen,also gleichmäÃig über den Tag verteilt und nicht einmal sehr viel und dann wieder kaum etwas.Essensplan und Insulingabe/einnahme müssen aufeinander abgestimmt werden.Für Diabetiker gibt es z.B. bei GU eine ganz gute kohlenhydrat-Fett-austauchtabelle.Da findest du,was gut und was weniger gut bzw schlecht bei Diabetes ist.Auch bei sport muà das richtige Maà gefunden werden.sonst kann es durch extremen Ausdauersport auch wieder zu Unterzuckerung kommen.In dem fitness-Studio wo ich trainiere ist mal ein junger Mann mit Unterzuckerung einfach vom Butterfly gekippt.wie gefährlich es sein kann irgendwo beim Joggen umzukippen brauch ich wohl icht zu erwähnen
Normalerweise bezahlt die krankenkasse aber bei Diabetes eine Ernährungsberatung,da ja nicht jeder diabetiker gleich ist.Da kannst du nicht so einfach loslegen wie beim abnehmen
Marcel
Das sagt dir dein behandelnfer Arzt- sonst keiner!
Derdiedas
Wenig Zucker
Anonym
Wie MeMeMe schon schreibt, ist es nur bei DM II sinnvoll, es auf eigene Faust zu versuchen (weil der Körper dann noch eigenes Insulin produziert und vor allen Dingen die Produktion auch reguliert).
Beim DM I läufst du ganz schnell Gefahr in einer Unterzuckerung zu landen und die ist nicht ungefährlich, da solltest du nichts ohne Zusammenarbeit mit Fachleuten (DiabetologIn+Ernährungsberatung) tun.
Beim Typ II gilt grundsätzlich die Faustregel Kohlehydrate und Fette zu reduzieren. Gesunde Ernährung trifft dies aber nur bedingt, weil du auch auf die Reduktion stärkehaltiger Obst- und Gemüsesorten achten solltest (z.B. Bananen oder Weintrauben).
Grundsätzlich ist eine BE-Diät sehr vielversprechend, dazu müssest du deinen Grundumsatz (20-25 kcal pro kg Körpergewicht) + Mehrbedarf (1,2 - 2,4% pro kg Körpergewicht, je nach Schwere der Tätigkeit) errechnen, aus dem du dann wiederum deinen täglichen BE-Bedarf errechnen kannst (4 kcal=1g Kohlehydrate, 12g Kohlehydrate = 1 BE).
Die BEs der Lebensmittel findest du in solchen Tabellen:
http://www.diabsite.de/ernaehrung/be-tabellen/index.html