Belastung Schraubsicherungen?

Hallo
Momentan ist ein Heißwassergerät (2,0 KW) über eine Schuko-Steckdose separat an einer (16A?) Schraubsicherung abgesichert.

Kann ich da ersatzweise einen kleinen Durchlauferhitzer (230V, 3,5 KW) anschließen ? oder gibt das Probleme?

Gruß

THOR2014-01-27T06:47:18Z

Beste Antwort

Was Schuko mit 16 A abgesichert?
Da kommt ne 10. rein!
Sogar ne 8. reich aus.
Mit ner 16. kannst du das ganze Gebäude absichern (Hauptsicherung)
Bei einem Wiederstand von 16 A kannst du Deine Zentralheizung ausstellen. Denn dann glühen deine Leitungen und Heizen den Raum!

In Para-dox seiner Berechnung fehlt der Leitungsquerschnit!

Wenn der kopf der Sicherung in die Keramiksperre passt dann schraub Sie rein.

Jan2014-01-29T03:20:56Z

Funktioniert höchstwahrscheinlich problemlos.

?2014-01-27T07:26:49Z

Bei 3,5kW bist du schon bei über 15A, rein rechnerisch. Ist also nicht zu empfehlen.

para.doxides2014-01-27T07:00:48Z

Ohmsches Gesetz Nr2: I=P/U. 3500 W / 230V= 15,2A. Bei 220 V knapp 16A.
Ja das funktioniert.

exenter2014-01-27T06:45:30Z

Ja, denn damit bist du immer noch im Schutzbereich der 16 Ampere sicherung.

Weitere Antworten anzeigen (2)