Frage zu Samenbanken, wer weiss...?

Samenbanken nehmen in der Regel nur junge Männer.
Nun ist es aber so, dass doch die Frauen entscheiden sollen, wer der Vater sein soll.
Im Gegensatz zu Frauen können Männer auch im hohen Alter zur Geburt eines Kindes beitragen (Charli Chaplin, Louis Trenker...)
Auch gibt es das Embrionenschutzgesetz.
Dürfen Samenbanken selbst entscheiden, wen sie aufnehmen, bzw. welche Personen sie den Frauen als Spenderpersonen vorlegen?
Ein Bekannter hat auch mit 48 Jahren nach Urologenangabe qualitativ sehr gutes Sperma und wird wegen seines Alters prinzipiell nicht berücksichtigt.

2013-12-06T00:23:20Z

Hallo, Inanna.
Was schreibst du da für Unsinn?
Samenbanken gibt es auch in Deutschland, alleine in Berlin 2.
Gib einfach auf Google Samenbank oder Samenbank Berlin ein.
Dazu brauch man nicht nach Holland fahren.
Einziger Unterschied, In Deutschland müssen die Daten von den Samenbanken an die Jugendämter offen gelegt werden, damit diese den Unterhalt vom Vater einholen können.

2013-12-06T00:31:16Z

Hallo, Symmetrie.
Auch du irrst dich in einer Hinsicht:
Die beste Spermaqualität haben Männer ab Mitte 30.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder junger Eltern (20/20) in der Regel weniger intelligent werden als Kinder von Eltern , die z.B. 35/35 Jahre alt sind. Den Frauen z.B. auf Spermaspender.de, wo mein Bekannter schon mindestens 5 Kinder gezeugt hat, kann man Männer ab 30 Jahren nur empfehlen.

?2013-12-05T09:39:02Z

Beste Antwort

Ein Bekannter hat auch mit 48 Jahren nach Urologenangabe qualitativ sehr gutes Sperma und wird wegen seines Alters prinzipiell nicht berücksichtigt


???

Wer möchte sich denn da anonym vermehren wollen müssen??

Die Frage hört sich sehr nach Enttäuschung und beleidigt sein an...Derjenige sollte sich dann eine Ehefrau suchen.-))...

Von Männern Ü30 ist das Risiko sehr groß ein Down-Syndrom Kind zur Welt zur bringen..und zu 99 Prozent ist das vorher nicht absehbar..und das ! Prozent reicht!!!

Christa2013-12-08T13:12:44Z

Du weißt doch schon gut bescheid über die Samenspende

Die Männer werden ganz genau auf ihrem Gesundheitszustand geprüft auch nach Erbkrankheiten oder anderen Themen was einem Kind schafen könnte - auch die Inteliegenz wird geprüft
Nur dass ausehen der Spender nicht
Auch ist es eine teure Angelegenheit und der Partner weiß von anfang an es ist nicht sein Kind - kann er damit umgehen? Kaum einer
Nach dem neuem Gestz hat das Kind später das Recht seinen wahren Vater kennen zu wollen
Nur dass der Spemder zum Unterhalt verpflichtet werden soll ist unfär dem Spender gegenüber- so wird es bald keine Samenspender mehr geben
Denn alle Spender tun es wegen dem Geld und es wird gut bezahlt

Anonym2013-12-07T01:51:16Z

Die nehmen Frischware aus dem Grund, dass die Spender sowenig wie möglich mit Umweltgiften belastet sind und das sind nun mal Männer über 40.

Julie2013-12-06T15:53:03Z

Das gibt es! Zahlen!

micha2013-12-05T17:31:55Z

Ich glaube das ist gesetzlich nicht geregelt wer spenden darf . Aber die Samenbanken dürfen den Spender nicht bekannt geben nur eine Art von Beschreibung an die "Kundin" geben . Außerdem halte ich es für logisch dass junge Männer ausgewählt werden - junge Frauen würden wenig Sinn machen .

Weitere Antworten anzeigen (1)