Eine 6 in Deutsch trotz einer 2 und einer 1 auf die Klassenarbeiten?

Kann mir das jemand hier vielleicht erklären?

Mein Sohn geht in die 4. Klasse und ist nicht sehr gut in Deutsch. Dazu kommt dass er ziemlich schüchtern und unsicher ist und nicht gerne auffallen oder sprechen möchte. Daher sagt er oft nichts wenn ihm der Lehrer eine Frage stellt. Bei den beiden Klassenarbeiten hat er eine 2 und eine 1 geschrieben da er viel gelernt hat. Trotzdem will ihm die Lehrerin eine 6 im Zeugnis geben. Morgen muss ich deswegen zur Direktorin gehen. Wie kann dass sein dass das bei guten Noten auf die Klassenarbeiten möglich ist?

Hat jemand Erfahrung?

2013-11-26T05:16:34Z

@Kai H - Du hast vollkommen Recht!!! Aus mir spricht auch schon der Frust und dass was ich in der Schule immer höre! Deinen Rat werde ich auf jeden Fall beherzigen, ganz egal wie dass Morgen ausgeht! Vielen Dank!

2013-11-26T23:09:57Z

@ Pandora - nein, meint "sie" nicht! Es ist die Grundschule, da gibt es im Halbjahr nur 2 schriftliche Klassenarbeiten! Es ist das erste Jahr in dem richtige Klassenarbeiten geschrieben werden und genug für 9 Jährige. Schriftlich und mündlich wird bei uns auch nicht getrennt benotet. Hausaufgaben und Übungen in der Schule bekommen keine Noten und werden lt. Schule nur in so fern für die Benotung heran gezogen dass beurteilt wird ob und in welcher Form sie erledigt wurden nicht aber ob sie richtig oder falsch gemacht waren. Wo sollen also so 20 6en her kommen???

Kai H2013-11-26T03:40:52Z

Beste Antwort

Ich glaube, dass das rein rechtlich gar nicht geht, ihm eine 6 zu geben, wenn er schriftlich auf 1,5 steht.

Darüber haben je hier andere schon was geschrieben.

Pädagogisch jedoch halte ich das sogar für eine Katastrophe, völlig kontraproduktiv.

Dein Sohn ist "ziemlich schüchtern und unsicher und möchte nicht gerne auffallen und sprechen"? Da kann man ihm helfen, durch positive Motivation und Bestärkung, aber natürlich verstärkt man diese Tendenzen noch, wenn man ihn durch eine schlechte Note "bestraft".

Eine gute Lehrerin will doch ihren Schülern helfen.

Aber am Wichtigsten finde ich, dass Du Dein eigenes Verhältnis zu dem Kleinen noch mal überprüfst: Denn wenn ein Kind so unsicher und verängstigt ist, liegt das natürlich immer am Elternhaus.

Es bekommt dort mehr Kritik als Lob, darunter ungerechtfertigte Kritik, die ihm besonders weh tut. Sein Selbstbewusstsein wird geschwächt statt gestärkt, es hat zu wenig Rückhalt.

Wie kannst Du zum Beispiel schreiben, dass er "nicht sehr gut in Deutsch" ist? Er hat eine 2 und eine 1 geschrieben.

Er IST gut in Deutsch.

Sei in Zukunft stolz auf ihn und lobe ihn sehr, statt seine Leistungen zu relativieren: "... da er viel gelernt hat".

Dann traut er sich mit der Zeit auch, sich im Unterricht mündlich zu beteiligen.


Love and Peace

openBOX#2013-11-27T05:26:17Z

Die Halb.- und Endjahresnoten werden aus Allen geschrieben Arbeiten +die mündliche Note gebildet.
Wenn er also 20 mal eine 6 geschriben hat, im mündlichen ein 6 bekommt, eine 1 und eine 2 hat macht das rechnerisch:
21x6+1+2/23=5,6 und ist somit eine 6 :)

Es wäre aber hächst ungewöhnlich wenn die Lehrerin in der Grundschule eine 6 als Gesamtnote einträgt. In Berlin wird schriftlich und mündlich auch getrennt.
Vlt geht es nur um die mündliche Note?

SSFQ2013-11-26T20:53:13Z

Ab zur Direktorin und sich das erklären lassen. Sorry, aber bei so guten schriftlichen Noten KANN keine 6 zustande kommen.

Sag deinem Sohn, dass du Stolz auf ihn seist und Lobe ihn mehr! Der Junge braucht Selbstbewusstsein! Meld ihn vielleicht in einem Verein an.

blauclever2013-11-26T16:58:40Z

wenn die details wirklich stimmen, ist die note 6 absolut nicht gerechtfertigt.
die lehrerin sollte man sich mal vorknöpfen und erklären lassen, wie sie zu dieser note 6 wirklich kommt.
also vorrechnen lassen ...
das wird sie nie und nimmer schaffen.

das weiß übrigens auch die direktorin ...

Anonym2013-11-26T12:32:53Z

Es ist völlig normal, dass Leistungsverweigerung mit "ungenügend" bewertet wird. Das führt dann halt zur Abwertung, wie es so schön heißt.

Weitere Antworten anzeigen (5)