Genetik Kreuzungsschema Aufgabe?

Ich übe zurzeit für eine Biologie Klausur die bald ansteht und bin während meinen Übungen auf folgende Aufgabe gestoßen:
Die Kreuzung zweier hellgrüner Pflanzen führt in der Folgegeneration zu 151 dunkelgrünen und 306 hellgrünen Pflanzen.
Zu Beginn der Entwicklung war zu beobachten, dass ca. 25% der Keimpflänzchen blassgelb gefärbt waren. Diese entwickelten sich schlecht und starben nach kurzer Zeit ab.
Ich komme mit dieser Frage nicht zurecht. Es müsste ein Intermediärer Erbgang vorliegen. Entweder ist da eine Mutation, dass der Farbstoff bei den blassgelben Pflanzen fehlt, oder dass noch ein weiteres Allel in der Parentalgeneration vorhanden ist.
Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.

Robert2013-11-17T11:21:02Z

Beste Antwort

Aus zwei hellgrüner Pflanzen entstehen nach folgender Logik die nächste Generation:

erste Pflanze: ge+gr
zweite Pflanze: GE+GR

Die Klein- und Großschreibung dienen nur dazu was woher kommt.

Alle Kombinationen:
ge+GE ==> blassgelb und abgestorben, da kein Chlorophylle vorhanden (keine grün Färbung)
ge+GR ==> hellgrün
gr+GE ==> hellgrün
gr+GR ==> dunkelgrün

Ich hoffe, dass hilft etwas weiter.