Hilfe Probleme in Physik und Mathe! Wer kann helfen?

Hallo Leute,

ich studiere Wirtschaftsingen. und habe Probleme in Mathe und Physik.
z.B. Aufgaben: Massenbestimmung
Ein zylind. Rohr mit der Dichte Pms 8 kg, außend. da 4 dm, masse 6,28...kg, länge 3 m.
Berechen Sie die Wandstärke.

2. Wärmedurchgangskoeffiezient
Die Wärmedurchgangskoeffiezient U einer Wand ist berechechnet, überprüfenn Sie die umgestellte Form nach ihrere Richtigkeit, anhand der Ausganformel für U.

3. Packungsdichte
Packungsdichte von Metallkristallen im kubisch-rau. Gitter berechnen.

Das sind Dinge von denen habe ich noch nie was gehört, meine letzte Physikstunde liegt 5-6 jahre zürück.
Könnt Ihr mir sagen wie ich mir das selber beibringe in kurzer Zeit.

War schon auf youtube und google gute Erklärungen zu dieser Art höheren Aufgaben habe ich nicht gefunden nur, allgemeine Sachen könnt Ihr mir dazu was sagen oder raten.

Danke im Voraus.

Robert2013-10-01T13:25:54Z

Beste Antwort

zu Aufgabe 1

Die Dichte ist das Verhältnis von Masse zu Volumen. Es gibt Tabellen mit Werten der Dichte zu verschiedenen Stoffen. Die gängigste Einheit in der Dichte ist Gramm je Kubikzentimeter (g/cm³ = g/cm^3).

Dichte = Masse / Volumen

Da dir Masse und dichte bekannt sind kannst du daraus auch das Volumen (des Materials) des Rohres berechnen.

Volumen = Grundfläche(Kreisring) * Länge

Die Fläche des Kreisringes berechnet sich nach der Formel:
A = Pi * (R^2 - r^2) = Pi * (D^2 - d^2) / 4

R, r: Radius außen, innen
D,d: Durchmesser außen, innen

Die Wandstärke ist:
Wandstärke = R - r = (D - d) / 2

###

zu Aufgabe 3

Bitte folge dem Link unter Quelle 3.

Besser könnte ich es auch nicht herleiten.
Ich denke die Herleitung kannst du verstehen.

###

zu Aufgabe 2

Du hast hier keine Formel angegeben und somit kann dir hier auch keiner helfen.
Aber hier ein Link aus Wikipedia, der dir hoffentlich weiterhilft: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmedurchgangskoeffizient

limbo2013-10-01T08:37:39Z

warum zwei mal