Teure Kamera kaputt - Gewährleistung?

Ich habe mir am 10. Juli 2012 endlich den Traum einer tollen Kamera erfüllt und für das gute Stück damals 600 oder 700 € hingeblättert.

Nun ist sie kaputt! Ich behandel sie wie ein Baby, sie ist NIE runtergefallen oder irgendwo angestossen oder dreckig geworden oder sonstwas. Nun stellt sie nicht mehr scharf. Egal ob ich Autofocus drin habe oder nicht. Ich weiss nicht genau ob es am Objektiv oder an der Kamera selbst liegt. ( Standartobjektiv - wurde ganz normal zusammen verkauft)

Habe sie von Media Markt. Problem: ich finde keinen Bon oder Quittung.

Was tun? Gewährleistung 2 Jahre? Da die ersten 6 Monate ja schon abgelaufen sind müsste ich nachweisen dass ich sie nicht "kaputt gemacht" habe. Hab ich da 'ne Chance? Und kann ich da ohne Bon oder Quittung überhaupt hingehen? Schließlich kann ich sie ja überall gekauft haben. Oder schon vor über 2 Jahren (falls es dieses Modell damals überhaupt schon gab)

Mii🐼2013-09-25T06:15:26Z

Beste Antwort

Ohne Bon oder Quittung hast du vermutlich keine Chance.

Der Bube2013-09-26T04:59:15Z

1. was für ne Kamera?
In der Regel hast du ab am Sucher ( da wo du reinschaust) eine Dioptrien einstellung vlt hast du diese verstellt!
2. Macht das Objektiv geräusche wenn du versuchst scharf zu stellen?
3. Wenn es eine Nikon ist Regestriere diese bei Nikon Online mit Kaufdatum! Ich brauchte keine Quittung als ich sie nach Nikon ( Düsseldorf) Hingebracht habe! ( Kannst du auch hinschicken!
4. Der Vorteil bei der regristrierung du bekommst die Inspektion fast zum halben Preis!

5. Geh nach Mediamarkt und probier dort ein anderes Objektiv aus! kostet nix! Und du kannst schon ein teil ausschliessen was es sein könnte!

?2013-09-25T19:46:36Z

Ja, aber kannst du auch neue, wie auf abhoren de kaufen.

(¬‿¬)凸 BRAINLESS - Priceless2013-09-25T14:58:32Z

Bon oder Quittung ist nicht nötig,
Du muss lediglich glaubhaft machen
dass du die Kamera bei Mediamarkt
gekauft hast und zu welchem Zeitpunkt
du sie gekauft hat.

In der Regel reicht dafür die Nennung eines
Zeugen, der z. B. mit dir einkaufen war.

Für den Verkäufer ist es kein Problem, über
die Fakturierungssoftware heraus zu finden,
ob deine Angaben zum Kaufdatum richtig sind.

ascalon26072013-09-25T14:52:17Z

Sorry,ist nicht bös gemeint ,aber das braucht nicht an der Kamera zu liegen.
Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem.Teure Kamera und alles unscharf.
Nachdem ich zweimal reklamiert habe und nichts festgestellt wurde gab mir mein Händler den Tip mich mal beim Augenarzt checken zu lassen.
Wie sich dann herausstellte hatte meine Sehkraft um 0,25 Dioptrin nachgelassen.

Weitere Antworten anzeigen (5)