Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Teure Kamera kaputt - Gewährleistung?
Ich habe mir am 10. Juli 2012 endlich den Traum einer tollen Kamera erfüllt und für das gute Stück damals 600 oder 700 € hingeblättert.
Nun ist sie kaputt! Ich behandel sie wie ein Baby, sie ist NIE runtergefallen oder irgendwo angestossen oder dreckig geworden oder sonstwas. Nun stellt sie nicht mehr scharf. Egal ob ich Autofocus drin habe oder nicht. Ich weiss nicht genau ob es am Objektiv oder an der Kamera selbst liegt. ( Standartobjektiv - wurde ganz normal zusammen verkauft)
Habe sie von Media Markt. Problem: ich finde keinen Bon oder Quittung.
Was tun? Gewährleistung 2 Jahre? Da die ersten 6 Monate ja schon abgelaufen sind müsste ich nachweisen dass ich sie nicht "kaputt gemacht" habe. Hab ich da 'ne Chance? Und kann ich da ohne Bon oder Quittung überhaupt hingehen? Schließlich kann ich sie ja überall gekauft haben. Oder schon vor über 2 Jahren (falls es dieses Modell damals überhaupt schon gab)
10 Antworten
- vor 8 Jahren
Bon oder Quittung ist nicht nötig,
Du muss lediglich glaubhaft machen
dass du die Kamera bei Mediamarkt
gekauft hast und zu welchem Zeitpunkt
du sie gekauft hat.
In der Regel reicht dafür die Nennung eines
Zeugen, der z. B. mit dir einkaufen war.
Für den Verkäufer ist es kein Problem, über
die Fakturierungssoftware heraus zu finden,
ob deine Angaben zum Kaufdatum richtig sind.
- ascalon2607Lv 7vor 8 Jahren
Sorry,ist nicht bös gemeint ,aber das braucht nicht an der Kamera zu liegen.
Ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem.Teure Kamera und alles unscharf.
Nachdem ich zweimal reklamiert habe und nichts festgestellt wurde gab mir mein Händler den Tip mich mal beim Augenarzt checken zu lassen.
Wie sich dann herausstellte hatte meine Sehkraft um 0,25 Dioptrin nachgelassen.
- Lord MLv 7vor 8 Jahren
Wenn du die Kamera mit EC-Karte gekauft hast, dann kontrolliere deine Kontoauszüge. Die Vorgangsnummer ist wichtig, darüber findet man beim Media Markt auch deinen "Kassenbon" wieder. Falls die Garantie nicht sowieso abgelaufen ist, kannst du die Kamera auf diesem Wege reklamieren.
Wenn du Pech hast, dann musst du die Reparatur aus eigener Tasche bezahlen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Lisa PLv 7vor 8 Jahren
An sich geht das natürlich auch ohne Quittungsbon, was viele Verkäufer allerdings abstreiten, allerdings brauchst du dann natürlich einen Zeugen, der beim Kauf dabei war.
- Der BubeLv 4vor 8 Jahren
1. was für ne Kamera?
In der Regel hast du ab am Sucher ( da wo du reinschaust) eine Dioptrien einstellung vlt hast du diese verstellt!
2. Macht das Objektiv geräusche wenn du versuchst scharf zu stellen?
3. Wenn es eine Nikon ist Regestriere diese bei Nikon Online mit Kaufdatum! Ich brauchte keine Quittung als ich sie nach Nikon ( Düsseldorf) Hingebracht habe! ( Kannst du auch hinschicken!
4. Der Vorteil bei der regristrierung du bekommst die Inspektion fast zum halben Preis!
5. Geh nach Mediamarkt und probier dort ein anderes Objektiv aus! kostet nix! Und du kannst schon ein teil ausschliessen was es sein könnte!
Quelle(n): Hobby Fotograf mit Mehreren Kameras ( Nikon´s )D7000 D7100 D800 D50 - Hubert BLv 7vor 8 Jahren
Wenn Du Sie im Media- Markt gekauft hast sollte doch nach einem Jahr der damalige Verkäufer noch bekannt sein!
Du hast Dich dort auch sicherlich beraten lassen und zu diesem Berater gehst Du hin und reklamierst Deine Kamera!
Eine Reklamation muss auch dann angenommen werden, wenn "kein Kassenbon" vorgelegt werden kann!
Wenn Du mit einer EC- Karte bezahlst hast, kann der Kauf nachvollzogen werden!
Wenn Du bar bezahlst hast, hast Du einen Zeugen der bestätigt, dass Die Kamera dort gekauft wurde!
Nach Ãffnung des "Link" kannst Du alles wesentliche nachlesen!
Lass Dich aber nicht auf eine Kostenbeteiligung ein!
Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre und mindesten zwei Nachbesserungsversuche müssen dem Händler eingeräumt werden!
Meine Erfahrung mit Kameras und Camcordern ist die, dass einmal aufgetretene Fehler sich nach einer Reparatur oft wiederholen!
Du solltest auf einem "Umtausch" des Gerätes bestehen und in diese Richtung argumentieren!
Quelle(n): Eigene Erfahrung! - Anonymvor 8 Jahren
Ich würde einfach einmal hingehen und das Problem schildern!