Haus- Funk Telefon... immer der selbe Ärger mit den Akku`s?
Habt ihr das auch ? Irgendwann geben die Akkus auf in den Haustelefonen. Und dann nehm ich nen anderen Akku aus meiner Sammelschublade und bau den ein und der geht auch nicht allzulange und irgendwie ist es nie so gut wie als das Telefon noch neu war. Gibt es da nen Trick ? Ich versuche immer ähnliche Akkus zu verwenden wie die die schon drinne waren ... Kann man da was reseten oder was mit den Akkus machen ? Aktuell habe ich hier NiMH AAA 750mA
?2013-08-09T02:15:01Z
Beste Antwort
NiMh ist so ziemlich die schlechteste Akkusorte. Gibt nicht viel Power her und ist schnell kaputt. NiCd ist auch nicht viel besser, vor allem aber haben sie den sogenannten Memory-Effekt. Wenn diese Akkus nicht komplett leer sind, bevor sie wieder geladen werden, haben sie ruckzuck keine Kapazität mehr. Und die meisten Leute telefonieren und stellen das Teil wieder in die Ladestation. Das ist absolutes Gift für Akkus. Schau mal, ob du für dein Tel Lithium Polymer Akkus bekommst, wie sie in modernen Handys eingebaut sind. Diese Akkus sind unempfindlich, was ständiges Laden und Entladen betrifft, können aber nur 1000 bis 2000 Mal geladen werden. Daher gilt auch hier: voll laden, weg vom Ladegerät und komplett leer machen, bevor man erneut lädt.
Ich hab Siemens Gigaset Telefone und noch nie wirklichen Ãrger. Ja die Akkus machen irgendwann schlapp (das war bei mir nach mehreren Jahren der Fall, von 3 Telefonen musste ich bilsang bei 2 Telefonen tauschen. Ich hab da dann die vom Werk eingesetzten Akkus durch gleiche Modelle (NiMH AAA 650mA) ersetzt und extra Akkus die empfohlen "für Mobilteile" sind genommen und die laufen bis jetzt (ca 6 Monate) problemlos.
Vielleicht sind die Akkus aus der Schublade schon zu alt, die halten auch nicht ewig bzw. nehmen in der Leistung ab. Kauf dir mal ganz neue und teste, ob es Unterschiede gibt.