Seit 11.00 Uhr steigt der Wasserpegel in Bremen. Seit 11.00 Uhr heulen und schluchzen hunderttausende Werder-Bremen-Fans hemmungslos - und das lässt den Pegel der Weser bedrohlich ansteigen.
Noch vor Ablauf des 21. Jahrhunderts hat der Vorstand des bisher außergewöhnlichsten Fußball- vereins Werder Bremen sein Trainer-Denkmal Thomas-der-über-das-Wasser-laufen-kann-Schaaf rüde entlassen und abgesägt und gefeuert.
Werden nun hunderttausende Fans von Werder Bremen wegziehen von Bremen ??
Wird das Stadion von Werder ohne Thomas Schaaf nicht unerträglich leer sein ??
Ist der Euro jetzt noch zu retten - wo Thomas Schaaf nicht zu retten war ??
Da gibt es doch bestimmt einen Auffangschirm Der Thomas kommt über den Doppelpass ins "Fernsehn" der Verein wird am Mehr-Umsatz der Printmedien beteiligt und die Fans bekommen den Thomas als Plüschfigur für 5 € oder so. sonnige Grüße
Erst einmal, danke, Thomas für vierzehn tolle Jahre mit dir.
Klar haben wir Erfolge gefeiert und haben ihn viel zu verdanken ... aber für die letzten Jahre nicht! Schaaf hat auch gut verdient bei uns ... in den letzten 14 Jahren geschätzte 22 Mios. ... nicht schlecht ... also hat er es bei uns auch gut gehabt! So viel zur Dankbarkeit!
Es ist seit Jahren ein klarer Abwärtstrend zu verzeichnen. Kontinuität muss nichts Gutes sein, wenn es nur beständig nach unten geht. Bremen spielt seit 3 Jahren Grottenfussball! Wir haben was den Etat angeht immer noch weit über 30 Mios. für Spielergehälter zur Verfügung ... und was hat Schaaf daraus gemacht?!? TS, der selbst noch im Februar die EL als Ziel ausgegeben hat, das Maximum aus der Mannschaft rausgeholt hat in dieser Saison! Stillstand und Stagnation! Und weil Schaaf viel für den Verein getan hat wurde er nicht schon im Abstiegskampf 2011 gefeuert sondern durfte bis jetzt weitermurksen! Aber irgendwann ist Schluss ... er hat den Kader 3x runderneuert und hat in den letzten Jahren keinen Erfolg mehr gehabt! Daher ist jetzt die Zeit um!
Bremen und Werder gibt es schon länger als Schaaf und auch als damals Otto gegangen ist war das nen großer umbruch aber Bremen hat seinen weg wieder gefunden und sie werden das wieder tun.
Die lange Zeit der Trauer, Stagnation, Erfolglosigkeit und Geldverbrennens ist vorbei! Jetzt kann der Neuaufbau richtig beginnen und der Umbruch (der seit 3 Jahren stattfindet) endlich vollendet werden!
Kommt darauf an wie viele Wasserratten den Deich unterhöhlt haben und in welchem Pflegezustand er ist. Sicherheitshalber würde ich die Biege machen und möglichst viel Land zwischen den Deich und mich bringen. Da ich die Bremer mag, enthalte ich mich bei Deinen anderen Fragen, ich möchte mir bei clever nicht noch mehr Feinde machen. Ich weiß schon nicht mehr wohin mit den allen und die lassen sich so schlecht stapeln :) 70 Rechtschreibefehler, uff !!!!