Muttertag: Nur noch ein Commerztag des Einzelhandels mehr Geld zu verdienen?
In der Geldgesellschaft zählt nur der Umsatz und nicht die Pflanze selber. Um dem nicht zu sehr in die Arme zu spielen, reicht eine Blume aus und kein Strauß.
2013-05-11T03:25:46Z
@Kosmos: Ein Tag wie jeder andere um den Leuten noch mehr das Geld aus der Tasche zu ziehen. Was für ein sonniges Gemüt da noch die bis 15-Jährigen haben doch dann zerplatzt diese Seifenblasenillusion der Kinder ab 17 auch bald oder noch eher.
2013-05-11T03:27:03Z
@Asparagus: Ein Commerztag für die Fleurop-Mafia! Noch schlimmer!
2013-05-11T03:37:32Z
@Xrealpha: Deutsche sind viel zu sentimental und jammern auf höchsten Niveau. Ja hier böse Ami! Der vermeintlich faule Partner und der böse Nachbarshund! Ein tag wie jeder andere ist das und wo sind die Deutschen wenn ein ausländisches Straßenkind Hilfe braucht? Kriegen die auch Blumen obwohl sie das viel mehr verdient haben als jede Mutter.
Berni2013-05-11T06:23:31Z
Beste Antwort
Du beschreibst keinerkei neue Erkenntnisse. Muttertag, Vatertag, Valentinstag Halloween usw. werden mit Vorliebe von Frauen angenommen. Deren Wesen ist ja vom ständigen Shoppen gepägt. Die Dummheit der Menschen ist eben grenzenlos. Wäre ich Kaufmann, ich würde diesen Dummbeuteln jeden Mist (aber teuer natürlich) verkaufen.
schon ganz lange > mache ich meiner Ma - zum Muttertag immer ein Erdbeerherz > manchmal kaufe ich auch eines beim Bäcker > doch gestern habe ich um 22 Uhr eines selber gemacht.
Es gehört einfach dazu > heute Nachmittag gehen wir alle zusammen zu meiner Ma > eben zur OMA, doch Blumen gibt es von der Wiese > die wo halt gerade blühen. Es ist für mich kein Problem > manchmal versende ich auch einen Blumengruà durch Fleurop > na und > zum Geburtstag, bekommt meine Ma ja auch Blumen > ich finde es nicht so schlimm > die wollen ja auch einmal im Jahr < ihren reibach machen.
UNatürlich wird der Tag total kommerziell ausgeschlachtet, es lohnt sich doch. Die Leute sind eben zu dumm zu verstehen dass sie sich eigentlich genau falsch verhalten, nämlich Ansprüche stellen und "mal eben weil Muttertag ist" zu schenken.