Warum stellen sich immer mehr Zeitarbeiter die Frage,ob es viel sinnvoller wäre sich Arbeitslos zu melden?

Ein Zeitarbeiter kriegt gerade mal 900€ für eine 40 Stunden Woche raus.
-davon muss die Wohnung,Lebensmittel,evtl.Auto,(benzin),....Und kann praktisch überhaupt nichts zu Seite legen!

Jetzt mal ganz im ernst wer würde für 900 Tacken im MONAT schufften?

Anonym2013-05-05T12:45:22Z

Beste Antwort

War auch mal in so ein Skalvenladen,das schlimmste ist das du sofort am ersten Tag Druck auf dem Kessel hast.Wenn du dich am ersten Tag nicht bis zum Tode arbeitest,dann wirst du spätesten nach 1 Woche zu Amt laufen müssen.Der Produktionsleiter tätigt nur ein Anruf und du bist weg vom Fenster!

Zu anderen musst du dich auch spätesten nach 2 Wochen 100% zu Team intergrieren,ansonsten wirst du als Teamunfähig abgestempelt.

Anonym2013-05-06T13:58:39Z

Hast du irgendwas, das die unbewiesene Behauptung in deiner Frage stützen würde, oder ist das genauso ein Unfug wie die pauschale Behauptung "Ein Zeitarbeiter kriegt gerade mal 900€ für eine 40 Stunden Woche raus". Einer vielleicht - als ich mal in einem Zeitarbeitsunternehemen gearbeitet habe, bekam ich allerdings über 2.000 Euro raus und war heilfroh, aus der Arbeitslosigkeit rauszukommen.

Jetzt mal ganz im Ernst: Wen interessiert solches Geschwätz?

Anonym2013-05-06T09:49:23Z

...ich würde das tun, wenn ich keine Alternative hätte....
@II
Dann nimm halt mal den Finger aus der Nase und werd Fluglotse....

TriPo22013-05-06T08:55:12Z

Ja, das würde ich tun - weil es mir lieber wäre mir mein Geld zu erarbeiten, als es für's Nichtszutun zu bekommen, aber da bist Du ja offensichtlich anders gestrickt. Wenn Dir der Job bei der Zeitarbeit nicht zusagt, dann such Dir doch einfach einen anderen. Ach - das geht nicht so einfach? Es gibt nix anderes? Tja, was will uns das dann wohl sagen...

🌛2013-05-06T07:31:27Z

Jetzt mal ganz im ernst, hast du dich mal gefragt, wie viele tatsächlich für 900 Tacken im MONAT schuften müssen? Friseure bekommen sogar gerade mal 400 Tacken für eine 40 Stunden Woche im Monat, haben keine Gewerkschaft und kein Streikrecht! - davon muss die Wohnung,Lebensmittel,evtl.Auto,(benzin),… kann praktisch überhaupt nichts zu Seite legen! - Nein - sie müssen trotz Arbeit als H4ler zum Amt und aufstocken und werden hinzu noch oft als Hartzer abgewertet. Hauptsache Fluglotsen & Co. , die locker mtl. ihre 4000 Tacken heim schleppen, haben Streikrecht... die Armen... Deine Frage ist berechtigt. Raue Zeiten sind es geworden.

Das Einkommen der Fluglotsen liegt in Deutschland über dem der meisten anderen Berufe: Es beläuft sich anfangs auf 4300 bis 5900 und kann bis etwa 8000 pro Monat gesteigert werden.

An kleineren Flughäfen verdienen junge Fluglotsen nach der Ausbildung rund 70 000 , am Frankfurter Flughafen sind jedoch über 90 000 jährliches Grundgehalt drin. Hinzu kommen Nachtzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sodass die durchschnittlichen Gesamtbezüge deutscher Fluglotsen bei rund 116 000 liegen.

Laut Deutscher Flugsicherung (DFS) verdient mehr als die Hälfte der 1900 dort beschäftigten Fluglotsen schon im Grundgehalt sechsstellig. Laut DFS kommen die Lotsen dabei lediglich auf gut 1000 Arbeitsstunden im Jahr - im Gegensatz zum üblichen Angestelltenschnitt von 1840 Stunden. (jst)


Ja, die Armen - müssen streiken....

Weitere Antworten anzeigen (8)