Lannus
Beste Antwort
Nach deiner Frage zu urteilen, ist es erst der Anbeginn einer Selbsterkenntnis.
Der eigenen Aufopferung gegenüber anderer Menschen einen Einhalt gebieten und auf sich selbst zu achten und seine eigenen Bedürfnisse auch wahrnehmen und leben zu können.
Ein wenig mehr Ego an den Tag legen und seine Seele etwas mehr für die eigene Entspannung baumeln lassen.
Das wären Überlegungen die man in Taten umsetzen sollte und diese Erkenntnis ist ein Erkennungsmerkmal, dass man auf den richtigen Weg ist.
christabaars
Indem man sich selber sagt - was mache ich hier - warum habe ich mich auf sowas eingelassen - warum lebe ich nicht mein leben, wie ich es eigendlich wolte
Wenn man dieses an sich bemerkt - dann wird es Zeit, wieder zu sich zu finden und sich von keinen beeinflussen lassen, es doch anders zu leben
leer/voll
wenn jemand nicht mehr im äusseren nach spaà sucht.
Sieg-Fried
Guten Tag ,
wie du an den Antworten erkennst gibt es wohl DEN Weg nicht nach Tabelle .
Ich habe "den Weg zu mir " nie gesucht , bei mir gibt es keinen Bedarf .
Bereut habe ich nie . Wenn ich was falsch gemacht habe war es eine Hilfe
im Vorwärtsgang . "Beichten " ist für mich ein Hilferuf an Fremde .
Ich lasse mich gerbe beraten .
Ich streite gerne .(mit Respeckt ) Meinen Kindern ,auch meinen Schülern
habe ich gelehrt sich nicht zu entschuldigen und wie verhält man sich ,
damit es keinen Bedarf gibt .
Ob "Beichten" oder "sich entschuldigen" blockiert die Lehren daraus zu ziehen .
Als kleines Kind ist mir bei ERwachsenen aufgefallen , das sie die gleichen Ãbel
oft mehrmals wiederholten .
Der Vorteil für kleine Kinder besteht darin , dass auch heute fast 100 % der Erw.
überzeugt sind das kl. Kinder vieles nicht verstehen können .
Das stimmt auch . (nicht) Sie ersetzen Unbekanntes , indem sie aus 99 Bekanntem
das gesuchte Wort , oder die Redewendung ersetzen .
Das wird von Kind zu Kind in verschiedenen Geschwindigkeiten ablaufen ,aber es
verläuft so . Der Grad der Neugier bedingt es . Auch bei ERWACHSENEN .
-
Anonym
An den Zweifeln.
Ich eiere herum und bin mir selten sicher !
An den Steinen, je dicker die Brocken um so sicherer bin ich mir, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.
Der Weg ohne Stolpersteine, kann nicht der richtige sein, dass lehrt uns das Leben vom ersten Tag an.
Bin ich innen und auÃen eins ? Mache ich gute Miene zum böÃen Spiel und belüge ich mich selbst. Bin ich ein Jasager um bequem zu sein, pflegeleicht und gut zu händeln ?
Jawohl heute bin ich ICH und in einem Monat reifer, weil mir eine neue Erkenntnis "zugelaufen" ist, die ich Heute noch nicht kannte.
Ach ja, der letzte Tag ist der WICHTIGSTE, denn dann offenbart sich Dein Innerstes !!
Liebe GrüÃe...........