Werden gepflanzte Stauden u. Knollen auf öffentlichen Plätzen,nach dem verblühen eingelagert oder weggeworfen?
Also: Wird die Bepflanzung immer neu gekauft oder wird einiges eingelagert, überwintert?
Wäre doch schade, alles immer fortzuwerfen, wenn man etwas neues an öffentlichen Plätzen pflanzt.
2013-03-27T07:11:15Z
Bitte stimmt ausnahmsweise selbst ab. Dankeschön Euch allen!
Walter P2013-03-27T03:47:34Z
Beste Antwort
Soviel ich bei uns so sehe, werden die Ziersträucher und Stauden im Spätherbst zurückgeschnitten und so übern Winter belassen. Die haben winterfeste Wurzeln, die im Frühjahr wieder anfangen neu auszutreiben. Und ich denke, so wird es auch bei gewissen Blumen sein. Dann wird nur ein Teil wieder zum neueinpflanzen sein. Da wird dann auch sicher was erspart bleiben was den Neukauf betrifft.
Eingelagert, wenn es nach gesundem Menschenverstand gehen sollte, was aber widersprüchlich wäre, wie sonst so Nachlässig mit unseren Steuergeldern umgegangen wird. Also ist auch die Variante des entsorgen nicht unmöglich.
* wir sind zwar eine wegwerfgesellschaft aber hier in diesem fall nicht, die begonien, astern usw. ( stauden und knollen ) werden eingelagert, einlagerung braucht nur platz und keine pflege über den winter.
Nein,stauden sind mehrjährig bzw. bleiben im boden. Manche sind mehr oder weniger frosthart. blumenzwiebeln verbleiben auch im boden,sie teilen oder vermehren sich in laufe der zeit sogar. Knollenbegonien ect. müssten eingelagert werden,kann mir aber nicht vorstellen das eine Behörde die zeit dafür aufbringen kann.