Wird man irgendwann unsterblich?

Es gibt so viele Fortschritte in der Medizin zb die Menschen werden immer älter es gibt immer mehr Medikamente usw wird es gelingen die Menschen irgendwann unsterblich zu machen oder sie nach dem Tod ,,wiederzubelenen,,

flos2013-03-20T12:29:50Z

Beste Antwort

Als man vor einigen Jahren heraus fand, dass Tumorzellen ein Enzym namens Telomerase haben, dachte man, man hätte das Geheimnis der Unsterblichkeit gelöst. Telomerasen sind Enzyme, die die Telomere wieder verlängern können. Telomere wiederum sind enden an allen DNA-Strängen, die nichts codieren, sondern nur zum Schutz dienen. Da bei der Zellteilung immer ein Stück DNA verloren geht, sind irgendwann diese schützenden Telomere weg. Das leitet dann den Zelltod ein und somit auch nach und nach den des ganzen Menschen - zwangsläufig. Nun gibt es ja diese Telomerasen und man hat damit versucht, Mäuse unsterblich zu machen. Dabei musste man feststellen, dass zur Unsterblichkeit wohl noch mehr gehört. Der Tod der Mäuse ließ sich nicht verzögern.
Da es aber unsterbliche (infinite) Zellinien gibt, kann es durchaus sein, dass irgendwann alle Geheimnisse der Unsterblichkeit entschlüsselt sind. Ist nur die Frage, ob man das alles auch auf die normale Zelle übertragen kann, ohne sie in ihrer Funktion zu beeinflussen.
Sollte es einmal so sein, dass der natürliche Tod beliebig weit verzögert werden kann, so werden die Menschen trotzdem nicht unendlich alt. Früher oder später bekommt man doch eine Krankheit, die einen entweder zu schnell für die Medizin umbringt oder gegen die es keine Heilung gibt. Da ist die Natur kreativer und vielseitiger als die Medizin.

Nina2013-03-23T11:11:27Z

hey das hat ein kumpel mich gefragt
ich wusste echt nicht was ich sagen sollte
vielleicht wird es irgendg wann ein mittel geben also keine ahnung

?2013-03-20T07:56:24Z

Der alte Menschheitstraum! Unsterblichkeit! Hat ja was, zugegeben. Aber ist es wirklich erstrebenswert. Sagen wir - die älteren - nicht irgendwann einmal: es ist genug! Ich halte es da mit dem Trauerspruch des Dichters Hermann Hesse:

"Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache."

Ist es nicht wunderbar, wenn wir z.B. abends einschlafen dürfen? Stell dir vor, es gäbe keinen Schlaf. So ungefähr stelle ich mir die "Unsterblicheit" vor.

sweety2013-03-19T23:43:40Z

wir sind doch jetzt schon unsterblich, wenn unsere Lieben es wollen.
Die Zeit, die Liebe die wir miteinander verbringen durften bleibt doch in unserem Herzen, die Zeit und die Erinnerung kann uns keiner nehmen.
Und wenn wir unseren Kindern und deren Kindern von unseren Verstorbenen erzählen, es gibt ja immer so schöne Geschichten, die immer gern wieder erzählt werden.
Wenn das alles weitergeben wird, dann ist der Mensch heute schon unsterblich.
Nicht der Körper zählt, sondern der Mensch

Frank Müller2013-03-19T19:50:12Z

Ein klares und deutliches "Nein"!

Selbst wenn es der Medizin gelänge, das Altern gänzlich auszuschalten und zudem alle Krankheiten zu besiegen, wären die Menschen dadurch nicht unsterblich.
Sie könnten noch immer durch ein plötzliches Ereignis sterben.

Und nehmen wir mal an, jemand könnte biologisch gesehen ewig leben, so wäre es extrem unwahrscheinlich, dass er bis in alle Ewigkeit niemals Opfer eines solchen Ereignisses wird.

Tatsächlich gibt es Bakterienarten und wohl auch Pflanzen, die potentiell unsterblich sind, d.h. keinen biologischen Alterungsprozessen unterworfen sind.
Das heißt trotzdem nicht, dass diese dann tatsächlich ewig leben.

Weitere Antworten anzeigen (10)