Kann man zum Kinderarzt bis man 18 oder bis man 21 Jahre alt ist?
Von der Krankenkasse aus.
Von der Krankenkasse aus.
Jürgen NRW
Beste Antwort
Hausarzt oder Kinderarzt - Wer darf welche Patienten behandeln?
Grundsätzlich dürfen in Deutschland alle hausärztlich tätigen Ärzte Kinder und Jugendliche behandeln. Für Kinder- und Jugendärzte, die als Fachärzte in der hausärztlichen Versorgung eine fünfjährige Weiterbildungszeit absolvieren müssen, gilt dies aber in der Regel nur bis zum 18. Lebensjahr.
In Ausnahmefällen dürfen Pädiater junge Erwachsene auch über das 18. Lebensjahr dann behandeln, wenn sie bei Allgemeinärzten, Internisten oder Fachärzten keine Versorgungsangebote vorfinden. Dies gilt auch für pädiatrische Spezialdisziplinen wie etwa die Kinderkardiologie.
Allgemeinärzte dürfen in Deutschland in der Regel Kinder- und Jugendliche auch dann behandeln, wenn sie keine spezielle Weiterbildungs- oder Fortbildungsangebote nachweisen können. Dies liegt daran, dass das Fach Kinder- und Jugendmedizin in nahezu allen Bundesländern nicht zu den obligaten Bestandteilen einer allgemeinmedizinischen Weiterbildung gehört.
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/502340/hausarzt-kinderarzt-darf-welche-patienten-behandeln.html
янв
theoretisch darf man bis 18 in die Kinderambulanz.
Aber zum Kinderarzt geht man vielleicht bis 14, dann haltet man doch das Geplärre im Wartezimmer nicht mehr aus.
An Dy
Kannst auch mit 35 noch zum Kinderarzt
Marita
Mit 18 Jahren ist man doch kein Kind mehr. Möchtest Du
noch zwischen all den Kindern dort sitzen?
Und ich glaube auch nicht, das Du dort noch ran kommst.
Am Besten, Du fragst dort mal nach.
LG
Gänseblümchen
ich würde mit 18 Jahren nicht mehr zum Kinderarzt gehen, denn man ist doch in dem Alter kein Kind mehr.
Als Kind zählt man bis man 15 Jahre alt ist, dann ist man Jugendlicher.