Wie vollbringt ihr eine Tätigkeit, muss die erst perfekt sein um Neues an zugehen..s.D.?
oder reicht euch, nicht ganz perfekt, dafür schafft man aber mehr?
oder reicht euch, nicht ganz perfekt, dafür schafft man aber mehr?
Maeve Dragon
Beste Antwort
Ich fange oft mehrere Sachen gleichzeitig an und dann erledige ich sie - allerdings ist es mir egal, ob alles perfekt ist oder nicht. Hauptsache gut - sehr gut ist nicht nötig.
savage
mir geht es wie @maeve dragon.
ich fange immer mehrere sachen gleichzeitig an und dann wird das halt je nach lust und laune "abgearbeitet". ich bin keine perfektionistin, aber wenn ich was anpacke, dann sollte es schon hinterher funzen. so halb angefangene sachen mag ich nicht. fertich ist fertich...;;-)
kriege am SA neue badarmaturen. da gibt´s mal wieder rohrzangeneinsatz *g*
♪♫ Piper ♪♫ das Eumel
Kommt auf die Tätigkeit an, wenn ich Fenster putze, reicht es mir, wenn ich wieder durchgucken kann.
Im Job muss ich perfekt sein, denn ich kann dem Kunden nicht 1€ weniger oder mehr Wechselgeld rausgeben.
Rotbuche
OK, ich antworte Dir auch mal.
Ich mache gerne meine Arbeit perfekt, weil, wenn die Übersetzung in eine andere Sprache nicht zu 100% stimmt, dann kommt es zu größeren Schwierigkeiten. Aber Perfektsein gibt es im Leben nicht. Also lese ich mir die Arbeit nach einiger Zeit wieder durch um etwaige Fehler zu finden.
Sunny
ich arbeite stark an mir, denn noch viel zu oft bin ich die Sklavin meines mir selbst auferlegten Perfektionismus....dann steht ich oft unter großer psychischer und körperlicher Anspannung, kann schlecht abschalten, findet kein Ende bei der Arbeit (weil man immer etwas noch besser machen könnte), kann nicht entspannen und schon gar nicht meine Erfolge und Leistungen genießen....aber ich bin lernfähig und erkenne schon, das es vielmehr darum geht, sein Bestes zu geben, aber gleichzeitig immer auch zu schauen, dass man sich nicht überfordert und durch seine hohen (unrealistischen) Ansprüche so sehr unter Druck setzt, dass man darunter leidet.