Was sind die wichtigsten Versicherungen die man wirklich braucht,oder ist man heut zu Tage überversichert?

2013-02-23T03:17:38Z

DR nicht von mir ,unerhört sowas

Fankle2013-02-23T06:57:41Z

Beste Antwort

Ja, viele Leute sind ueberversichert, und an dieser Stelle bricht immer wieder der Streit aus, ob man nun eine Rechtsschutz- oder Unfallversicherung braucht.

Meine Meinung beruht im wesentlichen auf einer Veroeffentlichung der Verbraucherzentralen. Die wichtigste Regel: Nur den GAU versichern, also Dinge, die dich finanziell ruinieren koennen. Alles andere ist Luxus.

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen (Krankenversicherung, gesetzliche Rentenbeitraege, Arbeitslosenversicherung, KFZ-Haftpflicht...), ist nur die private Haftpflicht eine Versicherung, die uneingeschraenkt jeder haben sollte. Es kann jedem passieren, ob Teenager oder Rentner, dass man als Fussgaenger einen Verkehrsunfall verursacht, oder einen Wasserschaden oder einen Brand, und der Schaden ist schnell so gross, dass man ohne eine Haftpflichtversicherung finanziell ruiniert ist bis in den Tod und darueber hinaus.

Junge, erwerbstaetige Personen sollten eine Berufsunfaehigkeitsversicherung haben. Die ersetzt eine Unfallversicherung. Der einfache Gedanke dahinter: Wenn jemand aus gesundheitlichen oder koerperlichen Gruenden den Beruf aufgeben muss, dann ist das in den meisten Faellen wegen Krankheit und nicht wegen eines Unfalls. Das betrifft auch Personen, die reine Buerotaetigkeiten ausueben. Ganz oben auf der Liste der berufsrelevanten Krankheiten steht Depressionen, gefolgt von Migraene, Bandscheiben ...

Eine Unfallversicherung ist bestenfalls fuer Kinder interessant, weil eine lebenslange Rente rausspringen koennte, wenn das Kind durch einen Unfall eine permanente Behinderung bekommt. Sonst ist eine Unfallversicherung unsinnig. Die Krankenversicherung flickt einen wieder zusammen, und wenn ein dauerhafter Schaden eintritt, greift die Berufsunfaehigkeitsversicherung wenn vorhanden.

Ebenfalls wichtig fuer Personen, von denen andere finanziell abhaengig sind (Eltern von Kindern oder Alleinernaehrer einer Familie oder Partnerschaft): Risikolebensvericherung. Es geht schlicht und einfach darum, dass deine Kinder nicht in die Armut abrutschen, wenn du ploetzlich tot umfaellst.

Rechtsschutz ist so ein Ding im grauen Bereich. Ich tendiere dazu, sie in die Schublade "unnoetiger Luxus" zu stecken. Erstens werden die Dinge, die einen am wahrscheinlichsten vor den Kadi bringen nicht versichert: Scheidung, Hausbau, Erbschaft. Zweitens uebernimmt die Haftpflichtversicherung den Rechtsstreit, wenn dich jemand auf Schadensersatz verklagt (oder sie zahlt einfach, wenn die Forderung klar und eindeutig berechtigt ist.) Bleibt der ganze Kleinkram wie Streit mit dem Vermieter um eine Nebenkostenabrechnung und aehnliches, was man zur Not auch selber zahlen kann. Die Kosten fuer Gericht und Anwaelte richten sich nach der Hoehe der Streitsumme. Bleibt als einzige Empfehlung die Verkehrsrechtsschutzversicherung fuer Autofahrer.

Hausratversicherung ist nur sinnvoll, wenn man gerade seine ganzen Ersparnisse in eine neue Wohnungseinrichtung gesteckt hat. Hat man erstmal genug auf der hohen Kante, um sich nach einem Erdbeben schnell ein paar neue schwedische Moebel zum selber zusammenschrauben zu kaufen, braucht man keine Hausratversicherung mehr. Eine Ausnahme ist es vielleicht, wenn man teure Antikmoebel und Kunstgegenstaende in der Wohnung hat.

Gebaeudeversicherung ist uneingeschraenkt zu empfehlen fuer Besitzer von Immobilien.

Dann gibt es noch spezielle Haftpflichtversicherungen fuer Tierhalter oder bestimmte Berufe, die sinnvoll sein koennen oder sogar gesetzlich vorgeschrieben sind.

Alles andere, wie Reiseruecktritt-, Zahnzusatzkosten-, Krankenhaustagegeldversicherung und aehnliche Erfindungen der Versicherungsindustrie sind unsinnig. Wie gesagt, man soll nur das versichern, was einen finanziell ruinieren kann.

Sprendlinger2013-02-23T17:09:31Z

Gehe auf die Seiten vom Bund der Versicherten. Die klären Dich neutral auf, aber verkaufen auch Versicherungen

♪♫ Piper ♪♫ das Eumel2013-02-23T11:49:21Z

Auf jeden Fall Hausrat und Hapftpflichtversicherung.

Big P2013-02-23T11:27:30Z

Kommt auf deine Lebensumstände an. Wenn du ein Haus hast, welches noch abzuzahlen ist, dann sind Unfall und Lebensversicherung sinnvoll. Hausrat ist gut, Haftpflicht sollte man wirklich haben, bei Hunden ist sie auch wirklich Pflicht. Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man haben. Wenn du ein Haus hast ist auch eine Wohngebäudeversicherung praktisch.

Raik2013-02-23T11:18:58Z

Haftpflicht ist ein muß. Hausrat ist ebenfalls sehr sinnvoll. Berufsunfähigkeit ist anzuraten. Wenn dann noch etwas übrig ist zusätzliche Altersvorsorge. Unfall ist mit die sinnloseste Versicherung.

Weitere Antworten anzeigen (2)