Warum bietet Malwarebytes keine Möglichkeit Malware zu entfernen?
Im Internet las ich viel Gutes über das angeblich kostenlose Virenscanner-Programm Malwarebytes, zum Beispiel:
"Einmal aufgefunden und angezeigt, läßt sich die Malware mit einem Klick aus dem System löschen. Ist man sich nicht sicher, ob man das will, kann man sie in einer Quarantänestation ablegen."
Wo bitte kann ich das bei Malwarebytes mit einem Klick? Ich habe das Programm heruntergeladen, installiert und die Suche gestartet. Es hat dann tatsächlich eine Infektion gefunden, die in den Ergebnissen angezeigt wurde: "PUM.Disabled.Security Center."
Bei anderen Virenscannern habe ich nach Auffinden von Malware die Wahl zwischen „Löschen“, „in Quarantäne verschieben“ u.a. Bei Malwarebytes hingegen findet sich keine Möglichkeit, den Schaden zu entfernen: Ich habe nur die Auswahl zwischen „Ergebnisse nicht mehr anzeigen“, „Ignorieren“, „Verlassen“, „PRO Version kaufen“ und „Hauptmenü“.
Bei „Verlassen“ und „Hauptmenü“ heißt es: "Sie verlassen den Suchdurchlauf, die Ergebnisse gehen verloren." Ignorieren möchte ich den Schaden natürlich auch nicht! Ich dachte: "Vielleicht hat das Programm den Schaden schon beseitigt." Ich verließ das Programm, startete neu und wiederholte den Suchdurchlauf. Wieder wurde die Infektion gefunden und angezeigt.
Auch im Quarantäneordner war nichts abgelegt. Klick auf die rechte Maustaste bringt mich auch nicht weiter.
Ich wiederholte die ganze Prozedur noch einmal. Wieder wurde das Programm fündig, wieder die gleiche Infektion. Keine Auswahlmöglichkeit: „Löschen“ oder „Quarantäne“. Auf ein Programm das Malware findet, diese aber nicht zerstören kann, kann ich verzichten. Oder sind diese Funktionen irgendwo versteckt und ich bin zu doof sie zu finden? Vielleicht kann mir jemand von den Experten helfen. Gruß von Tina